Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kollektortemperatur Ist - Resol DeltaSol BS Plus Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DeltaSol BS Plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BS Plus
D e lt a S o l
®
Speicher kühlen über Nacht aus
Kollektorkreispumpe
läuft nachts?
nein
ja

Kollektortemperatur ist

nachts höher als die Au-
ßentemperatur
nein
ja
Speicherisolation ausrei-
chend?
ja
nein
Speicherisolation eng
anliegend?
ja
nein
Speicher-Anschlüsse
isoliert?
ja
nein
Warmwasserabgang nach
oben?
nein
ja
Warmwasserzirkulation
läuft sehr lange?
nein
ja
Zirkulationspumpe
abschalten und Absperr-
ventile für 1 Nacht ab-
sperren; Speicherverluste
werden geringer?
ja
nein
a
Reglerfunktion prüfen
Rückflussverhinderer in
Vor- und Rücklauf auf
Funk tionstüchtigkeit
prüfen
Isolation verstärken.
Isolation ersetzen oder
verstärken.
Anschlüsse isolieren.
Anschluss zur Seite än-
dern oder siphonier t
ausführen (Bogen nach
unten); jetzt Speicherver-
luste geringer?
nein
ja
o.k.
Zirkulationspumpe mit
Schaltuhr und Abschalt-
thermostat einsetzen
(energie efiziente Zirku-
lation).
Pumpen des Nachheiz-
kreises auf nächtlichen
Lauf und defekten Rück-
flussverhinderer prüfen;
Problem behoben?
nein
b
a
Rückflussverhinderer in
der Warmwasserzir ku-
lation kontrollieren - o.k.
ja
nein
Die Schwerkraftzirkula-
tion in der Zirkulati-
onsleitung ist zu stark;
stär ke ren Rückflussver-
hin derer einsetzen oder
elektr. 2-Wege-Ventil
hinter Zirkulationspumpe
einbauen; das 2-Wege-
Ventil ist bei Pumpen-
betrieb offen, sonst
Die Solarkreispumpe läuft nicht, obwohl der Kollektor
deutlich wärmer als der Speicher ist
Leuchten der Kontroll-
LED am Regler?
ja
nein
Springt Pumpe im Hand-
betrieb an?
nein
ja
Wird der Pumpenstrom
vom Regler freigegeben?
nein
ja
Sicherungen am Regler
o.k.?
nein
ja
Sicherung austauschen.
b
Weitere Pumpen, die mit
dem Solarspeicher in Ver-
bindung stehen, ebenso
überprüfen
Reinigen bzw. austau-
schen
geschlossen; Pumpe und
2-Wege-Ventil elektrisch
parallel schalten; Zirku-
lation wieder in Betrieb
nehmen. Drehzahlreglung
muss deaktiviert werden!
kein Strom vorhanden;
Sicherungen prüfen /
austauschen und Strom-
zuführung überprüfen.
eingestellte Temperatur-
differenz zum Einschalten
der Pumpe zu hoch; auf
sinnvollen Wert einstel-
len.
Pumpe sitzt fest?
ja
Pumpenwelle mit Schrau-
ben dreher in Gang setzen;
danach gangbar?
nein
Pumpe defekt - austau-
schen.
Regler defekt - austau-
schen.
49 |

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis