Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anlage 10 - Resol DeltaSol BS Plus Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DeltaSol BS Plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BS Plus
D e lt a S o l
®

Anlage 10

Der Regler berechnet die Temperaturdifferenz zwischen
dem Kollektorsensor S1 und dem Speichersensor S2.
Wenn die Differenz größer oder gleich der eingestellten
Einschalttemperaturdifferenz (DT E) ist, wird die Solar-
pumpe von Relais 1 aktiviert und der Speicher wird bela-
den, bis die Ausschalttemperaturdifferenz (DT A) oder die
Speichermaximaltemperatur (S MX) erreicht ist.
Wenn die Kollektormaximaltemperatur (KMX) erreicht ist,
wird die Solarpumpe von Relais 1 und das 3-Wege-Ventil von
Relais 2 angesteuert, um die Überschusswärme zu einer
ANL 10
S1
R1
S4 / TRL
Anzeigekanäle
Kanal
Beschreibung
KOL
x
Temperatur Kollektor
TSP
x
Temperatur Speicher
S3
x
Temperatur Sensor 3
TSPO
x*
Temperatur Speicher oben
S4
x
Temperatur Sensor 4
TRL
x*
Temperatur Rücklaufsensor
n %
x
Drehzahl Relais
h P1
x
Betriebsstunden R1
h P2
x
Betriebsstunden R2
kWh
x*
Wärmemenge kWh
MWh
x*
Wärmemenge MWh
ZEIT
x
Zeit
| 30
R2
Wärmesenke abzuleiten. Aus Sicherheitsgründen findet die
Überschusswärmeableitung nur statt, solange die Speicher-
temperatur unter der nicht einstellbaren Notabschalttem-
peratur von 95 °C [200 °F] liegt.
Die Sensoren S3 und S4 können optional zu Messzwecken
angeschlossen werden. S3 kann optional auch als Referenz-
sensor für die Option Speichernotabschaltung (OSNO)
genutzt werden.
Wenn die Wärmemengenbilanzierung (OWMZ) aktiviert ist,
muss S4 als Rücklaufsensor genutzt werden.
VBus
10
9
S3
S2
Anschlussklemme
Seite
S1
37
S2
37
S3
37
S3
37
S4
37
S4
37
R1
38
R1
38
R2
38
-
38
-
38
-
38

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis