BS Plus
D e lt a S o l
®
Systemspezifische Funktionen
Thermostatfunktion
Nachheizung
Überschusswärmenutzung
NH E:
Thermostat-Einschalttemp.
Einstellbereich:
0.0 ... 95.0 °C
[30.0 ... 200.0 °F]
Schrittweite: 0.5 °C [1.0 °F]
Werkseinstellung:
40.0 °C [110.0°F]
NH A:
Thermostat-Ausschalttem p.
Einstellbereich:
0.0 ... 95.0 °C
[30.0 ... 200.0 °F]
Schrittweite: 0.5 °C [1.0 °F]
Werkseinstellung:
45.0 °C [120.0 °F]
t1 E, t2 E, t3 E:
Thermostat-Einschaltzeit
Einstellbereich:
00:00 ... 23:45
Schrittweite: 00:15
Werkseinstellung: 00:00
t1 A, t2 A, t3 A:
Thermostat-Ausschaltzeit
Einstellbereich:
00:00 ... 23:45
Schrittweite: 00:15
Werkseinstellung: 00:00
| 14
Die folgenden Einstellung benötigen Sie für die spezifischen
Funktionen in Anlage 3. Die beschriebenen Kanäle sind in
keiner anderen Anlage verfügbar.
Die Thermostatfunktion arbeitet unabhängig vom Solarbe-
trieb und kann für eine Überschusswärmenutzung oder zur
Ansteuerung der Nachheizung genutzt werden.
• NH E < NH A
Thermostatfunktion zur Nachheizung
• NH E > NH A
Thermostatfunktion zur Überschusswärmenutzung
Das Symbol
wird im Display angezeigt, wenn der zwei-
te Relaisausgang aktiv ist.
Referenzsensor für die Thermostatfunktion ist S3!
Zur zeitlichen Verriegelung der Thermostatfunktion stehen
3 Zeitfenster t1 ... t3 zur Verfügung.
Soll die Thermostatfunktion z. B. nur zwischen 6:00 und 9:00
in Betrieb gehen, muss t1 E auf 06:00 und t1 A auf 09:00
eingestellt werden.
Werden Ein- und Ausschaltzeit eines Zeitfensters gleich
eingestellt, ist das Zeitfenster inaktiv. Wenn alle Zeitfenster
auf 00:00 gestellt werden, ist die Funktion ausschließlich
temperaturabhängig (Werkseinstellung).