Kalibrieren von Akkus
Die verbleibende Betriebsdauer eines nicht kalibrierten Akkus kann
nicht exakt angegeben werden. Die Grundidee der Kalibrierung besteht
darin, den Akku erst vollständig aufzuladen, dann komplett zu entladen
und schließlich wieder vollständig aufzuladen. Dies geschieht beim
externen Ladegerät im Rahmen der Kalibrierroutine, bei der internen
Lademethode Schritt für Schritt.
Externe Kalibrierung
Sie können Akkus mit dem optionalen TPSCHG-Akkuladegerät
kalibrieren. Weitere Informationen zu optionalem Zubehör finden Sie
in Anhang B. (Siehe Tabelle 12 auf Seite 188.) Ausführliche Hinweise
finden Sie im Handbuch des Akkuladegeräts.
Zum Kalibrieren der Akkus gehen Sie wie folgt vor:
1.
Setzen Sie den Akku in das linke Ladefach des Ladegeräts ein.
2.
Drücken Sie auf das blau-rote Symbol zwischen den Beschriftungen
Push to Recalibrate Battery in Left Bay (Drücken, um
Akku im linken Fach neu zu kalibrieren) und Energy Access
Incorporated.
3.
Prüfen Sie nach spätestens 3 Minuten den LED-Status des
Ladegeräts auf eine Fehleranzeige.
Benutzerhandbuch des Digitaloszilloskops der Serie TPS2000
Handhabung von TPSBAT-Akkus
121