Anzeigen,
allgemein, 22
FFT (Math), 89
Anzeigetyp Punkte, 139
Application Key
(Anwendungsschlüssel), 35
ASCII-Schnittstelle, 107
Assistent für Tastkopfüberprüfung,
Spannungstastköpfe, 15
Aufhängung, 9
anbringen, 9
Aufladen,
Akkus, 118
Ladezeit, 119
Temperatur, 118
Überprüfen des Pegels, 117
Auflösung,
Fein, 171
Austauschen von Akkus, 125
Auto (Triggermodus), 157
Auto-Setup-Funktionen, 38
FFT, 135
Gleichspannungspegel, 134
Impuls, 136
Rauschen, 134
Rechtecksignal, 136
Rückgängig, 135
Sinussignale, 135
Übersicht, 133
Verwendung, 135
Videosignal, 136
Auto-Setup-Menü, 133
Automatische
Bereichseinstellungsfunktionen, 38
ausschalten, 132
Übersicht, 131
Automatische Messungen, 147
Grundsätzliches, 48
AUTOSET,
Taste, 34
Benutzerhandbuch des Digitaloszilloskops der Serie TPS2000
B
Bandbreitenbegrenzung,
Anzeige, 24
Trigger, 157
vertikal, 170
Bb-Begrenzung vertikal, 170
Bedienelement PEGEL, 30
Bedienelement TRIGGER
PEGEL, 30
Bedienelement VOLTS/DIV, 28
Befehl,
abkürzen, 107
Beleuchtung,
Modelle mit Farbanzeige, 165
Beschreibung,
allgemein, 1
Bestellen der
Programmieranleitung, 191
Bestellen der Tasche, 189
Bestellen der
TPS2PWR1-Anwendung, 188
Bestellen des Handbuchs für
TPS2PWR1, 191
Bestellen des
TPSCHG-Akkuladegeräts, 188
Bestellen des Transportkoffers, 189
Bestellen von Handbüchern, 190
Betrag-Cursor, 48
FFT-Spektrum, 94
Betriebsstundenzähler, 165
Betriebstemperatur,
Akkus, 117
Betriebszeit,
Akkus, 7
verbleibende, 121
Bilddateiformate, 99
Index
209