Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Übersicht Bedienfunktionen - Steca StecaGrid 3000 Installations- Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für StecaGrid 3000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

9

Bedienung

9.1
Übersicht Bedienfunktionen
Für eine bessere Übersichtlichkeit sind nur die Bedientas ten  und SET eingezeichnet.
Statusanzeige
Ausgangs-
leistung
aktueller
Tagesertrag
1)
PV-Spannung
1)
PV-Strom
1)
Netzspannung
Netzstrom
1)
Netzfrequenz
1)
Innen-
temperatur
1)
Leistungsredu-
zierung
1) 6)
Tagesmaximal-
leistung
1)
Abs. Maximal-
leistung 1)
Tagesmaximal-
ertrag
1)
Betriebs-
stunden
1)
Gesamtertrag
1)
CO
-
2
Einsparung
1)
Abb. 12: Übersicht über die Bedienfunktionen am Display
746.217 | 12.27
Hauptmenü
SET
Ertrag
SET
(eingespeiste
Energie)
SET
SET
Vergütung
(Geldbetrag)
SET
SET
Einstellungen
Uhrzeit/Datum
SET
Selbsttest
(Währung und
3)
Betrag/kWh)
SET
Generatorkenn-
(in Statusan-
linie
zeige angezeigt)
SET
Ereignis-
protokoll
zurücksetzen
SET
Ereignisproto-
Information
4)
koll löschen
SET
SET
SET
(Wechselrichter-
SET
SET
Hintergrund-
beleuchtung
SET
SET
SET
Untermenüs
SET
Uhrzeit
Vergütung
Datum
Messwerte
Uhrzeitformat
Max. Werte
Datumsformat
Sprache
(Display)
Kontrast
(Display)
Adresse
adresse)
Alarm
(akustischer
Alarm)
Service
5)
Tagesertrag
Tagesertrag
Monatsertrag
Monatsertrag
Jahresertrag
Jahresertrag
Gesamtertrag
Gesamtertrag
1)
Wird nur angezeigt, wenn im Menüpunkt Messwerte
angewählt.
2)
SET drücken, um die Werte in einer Liste anzuzeigen. SET
erneut drücken, um den in der Liste markierten Wert
grafisch anzuzeigen.
3)
Erscheint nur, wenn als Land Italien ausgewählt ist.
4)
SET drücken und einen der folgenden Unterpunkte
wählen:
• Kontaktdaten
• Systeminformation
• Ländereinstellung
• Blindleistungskennlinie
• Selbsttest
5)
SET drücken. Anschließend  drücken und einen der
folgenden Unterpunkte wählen (P = Passwort
erforderlich):
• Blindleistung einstellen
• Ländereinstellung löschen (P)
• Spannungsgrenzen (P)
• Frequenzgrenzen (P)
• Spannungsgrenzen Ø (P)
• Leistungsbegrenzung
• Festspannung
• Werkseinstellung (P)
6)
Anzeige: nicht aktiv oder Grund für die
Leistungsreduzierung
DE
SET
2
)
SET
2
)
SET
2
)
SET
2
)
29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Stecagrid 4200Stecagrid 3600

Inhaltsverzeichnis