Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ac-Anschluss Vorbereiten - Steca StecaGrid 3000 Installations- Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für StecaGrid 3000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
8.3

AC-Anschluss vorbereiten

8.3.1
Leitungsschutzschalter
Informationen zum erforderlichen Leitungsschutzschalter und zu den Kabeln zwischen Wechselrich-
ter und Leitungsschutzschalter finden Sie im Abschnitt 14.2, S. 41.
8.3.2
Fehlerstromschutzschalter
Wenn die örtlichen Installationsvorschriften die Installation eines externen Fehlerstromschutzschal-
ters vorschreiben, dann ist gemäß IEC 62109-1, § 7.3.8. ein Fehlerstromschutzschalter vom Typ A
ausreichend.
8.3.3
AC-Stecker konfektionieren
Gefahr
Lebensgefahr durch Stromschlag! Gefahrenhinweise im Abschnitt 8.1, S. 20 beachten!
Netzspannung 220 V ... 240 V
 Konfektionieren Sie den mitgelieferten AC-Stecker wie ab S. 134 beschrieben.
Netzspannung 100 V ... 127 V
Gefahr
Lebensgefahr durch Stromschlag! Netzseitig niemals eine der Phasen L1, L2 oder L3 mit PE oder N
verbinden.
Hinweis
Bei einer Netzspannung von 100 V ... 127 V kann der Wechselrichter zwischen die Außenleiter L1, L2
und L3 wie folgt angeschlossen werden:
2-phasige Netze
• N und L werden wechselrichterseitig zwischen die Außenleiter L1 – L2 angeschlossen. Siehe 
und  in Abb. 8.
• Einer der beiden angeschlossenen Außenleiter wird wechselrichterseitig mit FE verbunden. Diese
Verbindung kann im AC-Stecker oder in einem externen Unterverteiler vorgenommen werden.
• Abb. 8 zeigt beispielhaft die wechselrichterseitige Verbindung von L1 und FE:
oben: Verbindung  im AC-Stecker 
unten: Verbindung  im externen Unterverteiler ).
3-phasige Netze
• N und L werden wechselrichterseitig zwischen die Außenleiter L1 – L2 oder L1 – L3 oder L2 – L3
angeschlossen.
• Außenleiter wechselrichterseitig mit FE verbinden: wie oben.
• Abb. 8: wie oben.
Die Außenleiterspannungen sind in Abb. 9 dargestellt.
1. Konfektionieren Sie den mitgelieferten AC-Stecker für die gewählten Außenleiter, wie ab S. 134
beschrieben. Verschließen Sie den AC-Stecker noch nicht.
2. Verbinden Sie wechselrichterseitig eine der beiden angeschlossenen Phasen mit FE. Stellen Sie
die Verbindung entweder im AC-Stecker oder in einem externen Unterverteiler her; siehe dazu
Abb. 8.
22
746.217 | 12.27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Stecagrid 4200Stecagrid 3600

Inhaltsverzeichnis