Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werkseinstellung - Steca StecaGrid 3000 Installations- Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für StecaGrid 3000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Werkseinstellung

Spannungsgrenzen (Spitzenwert)
Frequenzgrenzen
Spannungsgrenzen
Blindleistungskennlinie
Übersicht
2 2
746.217 | 12.27
ø
(Mittelwert)
3
4
1
5
Beim Rücksetzen auf die Werkseinstellung werden folgende
Daten gelöscht:
• Ertragsdaten
• Ereignismeldungen
• Datum und Uhrzeit
• Ländereinstellung
• Display-Sprache
Nachdem die Werkseinstellung gelöscht wurde, startet das
Gerät neu und zeigt die geführte erste Inbetriebnahme an.
Folgende Spannungsgrenzen können geändert werden:
• oberer Abschaltwert Spannung
• unterer Abschaltwert Spannung
Der Abschaltwert bezieht sich auf den Spitzenwert der
1)
Spannung.
Folgende Frequenzgrenzen können geändert werden:
• oberer Abschaltwert Frequenz
• unterer Abschaltwert Frequenz (Abb. links)
• Einschaltschwelle Leistungsreduzierung (wegen zu hoher
Frequenz)
• Schwellwert Wiederzuschaltfrequenz
Folgende Spannungsgrenzen können geändert werden:
• oberer Abschaltwert Spannung
• unterer Abschaltwert Spannung
Der Abschaltwert bezieht sich auf den Mittelwert der
1)
Spannung.
Die Blindleistungskennlinie muss bei der ersten Inbetriebnah-
me eingestellt werden, wenn dies für das zuvor gewählte
Land vorgeschrieben ist. Dabei gilt:
• Zur Auswahl stehen 3 Kennlinien (Abb. links):
Standardkennlinie (vordefiniert)
Kennlinie cos φ = 1 (vordefiniert)
Kennlinie eingeben (manuell einstellbar)
• Die Kennlinie wird nach dem Einstellen in einem Dia-
gramm grafisch angezeigt (Bsp. in Abb. links).
x-Achse, Ausgangsleistung P in %
y-Achse, Phasenverschiebung cos φ
Stützstellen (im Bsp.: 4 Stützstellen)
Pfeilsymbol Übererregung
Pfeilsymbol Untererregung
1)
(Abb. links)
1)
(Abb. links)
1)
1)
DE
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Stecagrid 4200Stecagrid 3600

Inhaltsverzeichnis