Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schnelldurchlauf Der Regenerationsschritte; Regenerationsabbruch - Judo JM 30-100 M-KB Einbau- Und Betriebsanleitung

Kabinett-enthärtungsanlage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.3.4

Schnelldurchlauf der Regenerationsschritte

Achtung
Ein Schnelldurchlauf der Regenerationsschritte sollte nur durch den JUDO
Kundendienst oder autorisiertes Fachpersonal während Erstinbetriebnahme bzw.
Funktionsprüfungen ausgeführt werden, da bei unzureichender Regeneration Wasser
von schlechter Qualität oder Salzwasser in die Wasserversorgung gelangen kann (Kap.
6.3.5 beachten)!
Taste  und  gleichzeitig kurz betätigen, der nächste Regenerationsschritt wird
eingeleitet. Die Regenerationsschritte nacheinander bis zur Betriebsstellung (Abgabe
von aufbereitetem Wasser) durchschalten.
6.3.5

Regenerationsabbruch

Achtung
Lösen Sie diese Funktion nur im Notfall aus!
Generell sind nach Regenerationsabbruch min. 2 Bettvolumen Wasser zu verwerfen, da
ansonsten Wasser von schlechter Qualität oder Salzwasser in die Wasserversorgung
gelangen kann!
Bei Regenerationsabbruch während Regenerationsschritt C8 muss der Wasserfüllstand
des Salzlöse- und Vorratsbehälters überprüft und ggf. aufgefüllt werden, damit sich das
Regeneriersalz vor erneuter Regeneration ordnungsgemäß lösen kann!
Wir empfehlen jedoch die Enthärter-Flasche nach Regenerationsabbruch erneut zu
regenerieren!
Taste  und  gleichzeitig ca. 5 s betätigen, das Symbol
abgebrochen, indem die einzelnen Regenerationsschritte nacheinander automatisch bis zur Betriebsstellung
durchgeschaltet werden.
Dieser Vorgang kann bis zu 2 min. dauern!
Wurde eine zweite sofortige Regeneration programmiert (siehe Kap. 6.3.3), müssen
beide Regenerationen einzeln abgebrochen werden!
Modell JM
Mindestverwerfungsmenge
Tab. 10: Mindestverwerfungsmenge
Einbau- und Betriebsanleitung: JUDO JUDOMAT Kabinett-Enthärtungsanlage JM 30-100 M-KB (mengengesteuert)
Alle Rechte vorbehalten.
© JUDO Wasseraufbereitung GmbH
Übersetzung in fremde Sprachen sowie Nachdruck - auch auszugsweise - nur mit besonderer Genehmigung.
Änderungsstand: 05.03.2015
30 M-KB 45 M-KB 60 M-KB 100 M-KB
20 l
30 l
beginnt zu blinken. Die Regeneration wird
40 l
60 l
29
JUDO Wasseraufbereitung GmbH
Postfach 380  D-71351 Winnenden
Tel. +49 (0)7195-692-0  Fax +49 (0)7195-692-188
E-Mail: info@judo.eu  Internet: www.judo.eu

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis