Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Harzmenge; Spannungsausfall - Judo JM 30-100 M-KB Einbau- Und Betriebsanleitung

Kabinett-enthärtungsanlage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.4.1

Harzmenge

Achtung
Dieses Kapitel ist ausschließlich für den JUDO Kundendienst oder autorisiertes
Fachpersonal für Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten vorgesehen!
Die anlagenspezifische Harzmenge ist werkseitig vorprogrammiert und darf nicht
verändert werden, da dies zu Fehlfunktionen führt!
Für resultierende Schäden durch Nichteinhaltung haftet die JUDO Wasseraufbereitung
GmbH nicht, das Risiko trägt allein der Betreiber!
Taste  ca. 5 s betätigen. Das Display zeigt - - - blinkend an, die Steuerung ist zurückgesetzt. Mit Taste
/ die anlagenspezifische Harzmenge eingegeben und mit Taste  bestätigen.
Achtung
Nach einem Rücksetzen der Steuerung müssen alle Parameter neu programmiert werden
(siehe Kap. 7.2.1 - 7.2.2)!
Anschließend muss eine Regeneration der JUDO JUDOMAT Kabinett-Enthärtungsanlage
ausgeführt werden um die Nockenwelle zu synchronisieren, wobei die einzelnen
Regenerationsschritte im Schnelldurchlauf (siehe Kap. 6.3.4) durchgeschaltet werden
können!
6.5

Spannungsausfall

Achtung
Der Weichwasserdurchfluss wird bei Spannungsausfall während des Betriebes nicht von
der Elektronik registriert und gespeichert, somit sollte nach Netzwiederkehr eine
manuelle Regeneration durchgeführt werden!
Da bei Spannungsausfall die Anlagenkapazität aufgrund von ggf. erhöhtem
Wasserdurchsatz während einzelner Regenerationsschritte deutlich verringert sein
kann, sollte die Regeneration nach Netzwiederkehr erneut durchgeführt werden!
Um Uhrzeit und Wochentag ca. 8 Std. im Speicher zu sichern, muss die Steuerung zuvor
min. 24 Std. zur Ladung des Pufferkondensators mit Spannung versorgt gewesen sein!
Allgemein: Parameter bleiben bei Spannungsausfall im Speicher der Steuerung gesichert. Sollte ein
Spannungsausfall länger als ca. 8 Std. andauern, müssen Uhrzeit und Wochentag neu programmiert
werden.
Während Regeneration: Nach Wiederkehr der Netzspannung wird die Regeneration im zuvor
stehengebliebenen Regenerationsschritt fortgeführt.
Einbau- und Betriebsanleitung: JUDO JUDOMAT Kabinett-Enthärtungsanlage JM 30-100 M-KB (mengengesteuert)
Alle Rechte vorbehalten.
© JUDO Wasseraufbereitung GmbH
Übersetzung in fremde Sprachen sowie Nachdruck - auch auszugsweise - nur mit besonderer Genehmigung.
Änderungsstand: 05.03.2015
JUDO Wasseraufbereitung GmbH
Postfach 380  D-71351 Winnenden
Tel. +49 (0)7195-692-0  Fax +49 (0)7195-692-188
E-Mail: info@judo.eu  Internet: www.judo.eu
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis