Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anlagenspezifische Parameter - Judo JM 30-100 M-KB Einbau- Und Betriebsanleitung

Kabinett-enthärtungsanlage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

 Die Rohwasserhärte vor Ort messen.
 Die JUDO JUDOMAT Kabinett-Enthärtungsanlage in Betrieb-Stellung bringen und solange Wasser
in die Enthärter-Flasche einfüllen, bis diese vollständig entlüftet ist.
 Sauberes Wasser in den Salzlöse- und Vorratsbehälter füllen (siehe Wert für C8, Kap. 3.3.1).
 Regeneriersalz in den Salzlöse- und Vorratsbehälter bis ca. 10 cm unter den Rand einfüllen und
Behälterdeckel schließen.
Es benötigt ca. 2 Std. das Regeneriersalz zu lösen, erst anschließend kann eine
Regeneration der JUDO JUDOMAT Kabinett-Enthärtungsanlage durchgeführt werden!
 Die Steuerung mittels Steckernetzteil mit Spannung versorgen und anlagenspezifisch
programmieren (siehe Kap. 6.2 bzw. 7.2.1).
 Taste
5 s betätigen um eine manuelle Regeneration der Enthärter-Flasche auszulösen.
Hierbei sind die Regenerationsleistungen durch Auslitern zu ermitteln!
Weichen die ermittelten Regenerationsleistungen von den durchschnittlichen
Regenerationsleistungen (siehe Kap. 3.3.1) deutlich ab, empfehlen wir mit unserer
technischen Abteilung Rücksprache zu halten!
 Nach erfolgter Erstinbetriebnahme (manuelle Regeneration sowie Ermittlung der
Regenerationsleistungen) die Weichwasserhärte mit geeignetem Messbesteck überprüfen.
 Bei Bedarf die Mischwassermenge ermitteln (siehe Kap. 8.1.2). Wird eine bestimmte
Mischwasserhärte benötigt, ist diese am internen Mischventil bzw. an der JUDO Automatische
Verschneideeinrichtung JAV einzustellen (separate Einbau- und Betriebsanleitung beachten) und mit
geeignetem Messbesteck zu überprüfen.
Abb. 8: Mischventil zur Einstellung der Mischwasserhärte
7.2

Anlagenspezifische Parameter

Nachfolgend sind die werkseitig programmierten, anlagenspezifischen Parameter aufgelistet.
Für einen ordnungsgemäßen Betrieb der JUDO JUDOMAT Kabinett-Enthärtungsanlage
sind die Einstellungen in den grau hinterlegten Feldern einzuhalten!
Einbau- und Betriebsanleitung: JUDO JUDOMAT Kabinett-Enthärtungsanlage JM 30-100 M-KB (mengengesteuert)
Alle Rechte vorbehalten.
© JUDO Wasseraufbereitung GmbH
Übersetzung in fremde Sprachen sowie Nachdruck - auch auszugsweise - nur mit besonderer Genehmigung.
Änderungsstand: 05.03.2015
Die Abdeckung des Zentralsteuerventils vorsichtig
abnehmen und die erforderliche Mischwasserhärte mit
einem geeigneten Schlitzschraubendreher einstellen. Je
tiefer die Stellschraube eingedreht wird, desto weiter
öffnet ein Bypass über die Ventilstellung zur
Beimischung von Hartwasser. Anschließend die
Abdeckung wieder ordnungsgemäß anbringen.
33
JUDO Wasseraufbereitung GmbH
Postfach 380  D-71351 Winnenden
Tel. +49 (0)7195-692-0  Fax +49 (0)7195-692-188
E-Mail: info@judo.eu  Internet: www.judo.eu

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis