Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten - Judo JM 30-100 M-KB Einbau- Und Betriebsanleitung

Kabinett-enthärtungsanlage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.3

Technische Daten

Leistungsdaten
Max. kurzzeitiger Durchfluss
Anlagenkapazität
(bei optimaler Besalzung)
Salzverbrauch ca.
(bei optimaler Besalzung)
Gesamtabwassermenge ca.
Anlagenkapazität
(bei Sparbesalzung)
Salzverbrauch ca.
(bei Sparbesalzung)
Gesamtabwassermenge ca.
Mechanische, hydraulische Daten
Rohranschluss Ein-/Ausgang
Kanalanschluss *
(Regenerations-Spülwasser)
Sicherheitsüberlauf *
Min. erforderlicher dynamischer Betriebsdruck
Max. zulässiger Betriebsdruck
Max. zulässige Wassertemperatur
Max. zulässige Umgebungstemperatur
Elektrische Daten
Spannungsversorgung
Frequenz
Eigenverbrauch der Steuerung
Fülldaten und Gewichte
Kationen-Austauscherharz
Volumen
(Salzlöse- und Vorratsbehälter)
Salzvorrat ca.
(Salzlöse- und Vorratsbehälter)
Anlagengewicht ca.
(ohne Regeneriersalz und Wasser)
Allgemeine Daten
Injektor
Rückspülblende
(Backwash)
Solerückfülldüse
(Refill)
Tab. 5: Technische Daten
Leistungsdaten bezogen auf ca. 4 bar.
*
Bauseitiger Gewebeschlauch 13x3 mm erforderlich (siehe Kap. 4.2.3)
Die Anlagenkapazität ist abhängig von der programmierten Salzeinstellung P6,
Systemkapazität P7 und Rohwasserhärte P8 (siehe Kap. 6.2.6 - 6.2.8)!
Die max. Dauerdurchflussleistung (bei Resthärte < 0,1 °dH) ist je nach vorhandener
Rohwasserhärte unterschiedlich, die max. Mischwasserleistung ist zu berechnen!
Die Durchflussdaten müssen je nach Vorgabe (z.B. Angebot) oder nach vorhandener
Rohwasserqualität entsprechend nach der JUDO JUDOMAT Kabinett-Enthärtungsanlage
eingedrosselt werden!
Umrechnung: °dH = Summe Erdalkalien (mmol/l) x 5,6
Einbau- und Betriebsanleitung: JUDO JUDOMAT Kabinett-Enthärtungsanlage JM 30-100 M-KB (mengengesteuert)
Alle Rechte vorbehalten.
© JUDO Wasseraufbereitung GmbH
Übersetzung in fremde Sprachen sowie Nachdruck - auch auszugsweise - nur mit besonderer Genehmigung.
Änderungsstand: 05.03.2015
(bei optimaler Besalzung)
(bei Sparbesalzung)
(Salzlöse- und Vorratsbehälter)
(Eingang)
(über Steckernetzteil)
JM
M-KB
[m³/h]
[°dHxm³]
[kg/Reg.]
[l/Reg.]
144
[°dHxm³]
[kg/Reg.]
[l/Reg.]
132
["]
[mm]
[mm]
[bar]
(Eingang)
[bar]
[°C]
[°C]
[VAC]
[Hz]
[VA]
[l]
[l]
[kg]
[kg]
13
30
45
60
M-KB
M-KB
1,0
1,5
2,0
30
45
60
2,3
3,4
4,6
240
243
22
33
45
1,4
2,1
2,8
221
226
1 IG
13
13
3
6
30
40
230
50
5
10
15
20
36
36
78
20
20
40
18
25
30
G
J
G
8
10
8
33
33
33
JUDO Wasseraufbereitung GmbH
Postfach 380  D-71351 Winnenden
Tel. +49 (0)7195-692-0  Fax +49 (0)7195-692-188
E-Mail: info@judo.eu  Internet: www.judo.eu
100
M-KB
3,0
100
6,9
352
75
4,2
327
30
78
40
45
J
10
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis