Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spannungsversorgung; Hauptsicherungen; Einstellung Der Netzspannung Und -Frequenz - Martin smartMAC Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Spannungsversorgung

WARNUNG! Lesen Sie die "Sicherheitshinweise" auf Seite 3, bevor Sie den smartMAC mit
Netzspannung versorgen.
Zum Schutz vor elektrischem Schlag muss der smartMAC elektrisch geerdet werden. Die
Spannungsversorgung muss mit einer Sicherung und einem Fehlerstrom-Schutzschalter
(FI-Schalter) vor Überlast geschützt sein.
Wichtig! Schließen Sie das Netzkabel des smartMAC nicht an ein Dimmersystem an, da
dadurch das Gerät beschädigt werden kann. Diese Schäden sind nicht von der
Produktgarantie gedeckt.

Hauptsicherungen

WARNUNG! Ersetzen Sie defekte Sicherungen nur durch Sicherungen mit identischen Kennwerten.
Der smartMAC wird durch zwei träge 4,0 A-Sicherungen geschützt. Die Sicherungen befinden sich in zwei
Sicherungshaltern neben dem Netzanschluss. Im Abschnitt "Ersetzen der Sicherungen" auf Seite 34 finden
Sie weitere Hinweise zum Austauschen der Sicherungen.

Einstellung der Netzspannung und -frequenz

Der smartMAC ist mit einem Spannungswahlschalter für die Netzspannungen 100-120 V und 200-240 V
Nennspannung und die Netzfrequenzen 50 oder 60 Hz ausgestattet.
Wichtig!
Prüfen Sie die Einstellung des Wahlschalters, bevor Sie das Gerät mit der
Spannungsversorgung verbinden.
Bild 2: Spannungs- und Frequenzwahlschalter
Spannungsversorgung
Frequenz
50
60
240
230
210
Spannung
100
120
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis