Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reparatur Und Wartung; Gobos - Martin smartMAC Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reparatur und Wartung

WARNUNG! Lesen Sie die "Sicherheitshinweise" auf Seite 3, bevor Sie den smartMAC
reparieren oder warten. Trennen Sie das Gerät allpolig vom Netz und lassen Sie es
mindestens 30 Minuten abkühlen, bevor Sie es bewegen oder Abdeckungen entfernen.
Überlassen Sie alle Arbeiten, die nicht hier beschrieben werden, einem qualifizierten
Techniker.
Wichtig! Exzessive Staub-, Nebelfluid- und Partikelablagerungen vermindern die Leistung
und verursachen Überhitzung und Beschädigungen des Geräts. Fehlfunktionen, die durch
mangelhafte Reinigung oder Wartung verursacht wurden sind nicht von der
Produktgarantie gedeckt.
Die elektronischen Komponenten des smartMAC können wie alle elektronischen
Komponenten durch elektrostatische Entladung zerstört werden. Treffen Sie Vorkehrungen
gegen elektrostatische Entladungen, bevor Sie das Gerät öffnen. Reparieren Sie
elektronische Komponenten nur an einem antistatisch ausgerüsteten Arbeitsplatz.
Es ist einer der Grundsätze von Martin, stets Komponenten und Beschichtungen höchster Qualität
einzusetzen, um die maximale Leistung und hohe Lebensdauer der Komponenten zu erreichen. Optische
Komponenten in Scheinwerfern unterliegen jedoch im Laufe ihres Lebens Verschleiß und Verbrauch.
Dadurch können sich z.B. die Farben der Farbfilter oder das Verhalten des Reflektors verändern.
Die Lebensdauer der Komponenten hängt stark von den Betriebsbedingungen, der Wartung und der
Umgebung, in der das Gerät verwendet wird, ab. Deswegen ist es unmöglich, exakte Lebensdauern für
optische Komponenten zu definieren. Sie müssen eventuell optische Komponenten ersetzen, wenn sie ihre
Charakteristik durch Verschleiß und Verbrauch verändert haben und Sie Wert auf sehr präzise optische
Parameter legen.
Um die Lebensdauer des smartMAC zu erhöhen und ihre Investition zu schützen, sollten Sie das Gerät -
besonders das Kühlsystem - regelmäßig den Hinweisen in diesem Abschnitt folgend, reinigen.

Gobos

Die ab Werk im smartMAC verwendeten Gobos sind in Bild 11 auf Seite 22 abgebildet. Alle Gobos sind
austauschbar.
Anwenderspezifische Gobos
Martin kann Ihnen für den smartMAC zusätzliche Gobomotive liefern. Die verfügbaren Motive finden Sie auf
der Martin website www.martin.com.
Glasgobos weisen die höchste Lebensdauer und Qualität auf. Sie können jedoch auch mit günstigeren
Aluminiumgobos befriedigende Effekte erzielen. Gobos aus Edelstahl können ebenfalls verwendet werden,
sie biegen sich jedoch durch die Hitzeeinwirkung des Lichtstrahls und können das Motiv dann nicht mehr
über die gesamte Fläche scharf abbilden. Ihr Gobolieferant kann Sie eingehend beraten.
Beste Ergebnisse erzielen Sie, wenn die Gobos den im Abschnitt "Gobos" auf Seite 51 angegebenen
Spezifikationen entsprechen.
Reparatur und Wartung
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis