Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spannungsversorgung; Netzanschluss - Martin MAC III Wash Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Spannungsversorgung

GEFAHR! Zum Schutz vor elektrischem Schlag muss das Gerät elektrisch geerdet werden.
Die Spannungsversorgung muss mit einer Sicherung und einem Fehlerstrom-Schutz-
schalter (FI-Schalter) vor Überlast geschützt sein.
Der MAC III Wash ist mit einem
Schaltnetzteil ausgestattet,
das sich automatisch an
Netzspannungen von 200-240
V (nominal), 50 oder 60 Hz,
anpasst. Er wird durch zwei
Sicherungen im Inneren des
Gerätes geschützt. Die
Sicherungen dürfen nur durch
autorisierte Martin
Service-Techniker unter
Verwendung der Martin™
Service-Dokumentation zum
MAC III Wash ersetzt werden.

Netzanschluss

Wichtig!
Verbinden Sie den MAC III
Wash direkt mit der
Spannungsversorgung. Der
Anschluss an ein Dimmersystem führt zur Beschädigung des Geräts.
Der MAC III Wash wird über ein Netzkabel mit Neutrik PowerCon NAC3FCA Kabelbuchse mit der
Stromversorgung verbunden. Das Kabel muss die Anforderungen im Abschnitt "Schutz vor elektrischen
Schlägen" auf Seite 4 erfüllen.
Martin™ liefert als Zubehör ein passendes, 3 m langes Netzkabel mit PowerCon Verbinder oder den
PowerCon-Verbinder ohne Netzkabel (siehe "Zubehör" auf Seite 56).
Montage der Netzbuchse
Gehäuse
Montage der Powercon NAC3FCA-Buchse:
1. Schieben Sie die Verschraubung auf das Kabel.
2. Schieben Sie die Zugentlastung auf das Kabel. Verwenden Sie die
weiße Zugentlastung für Kabel mit 5 - 10 mm Außendurchmesser,
die schwarze Zugentlastung für Kabel mit 10 - 15 mm
Außendurchmesser.
3. Entfernen Sie 20 mm des Kabelmantels (siehe Bild).
4. Isolieren Sie die Adern 8 mm ab.
Bild 1: Netzschalter und Netzanschluss
Einsatz
Spannungsversorgung
Zugentlastung
Verschraubung
Adervorbereitung
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis