Warnungen. Wenn Sie Fragen zum sicheren Einsatz dieses Produktes haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Martin Händler oder die Martin 24h Service-Hotline unter der Telefonnummer +45 70 200 201. S C H U T Z V O R E L E K T R I S C H E N S C H L Ä G E N •...
Seite 4
• Befestigen Sie keine Filter, Masken oder anderes Material direkt an den LEDs. • Modifizieren Sie das Produkt nur im Rahmen der in dieser Anleitung beschriebenen Möglichkeiten. • Verwenden Sie nur Original Martin-Ersatzteile im oder am Produkt, sofern in dieser Anleitung keine alternativen Ersatzteile genannt werden.
Geräteübersicht Stagebar 54 L Stagebar 54 L Stagebar 54 S Stagebar 54 S A - Befestigungsschrauben der Abdeckungen F - Aufnahmen für Schnellverschluss-Klemmen B - Lüfter Für die Befestigung des Bodenständers / Hängebügels (im Lieferumfang enthalten) C - Datenausgang (RJ45-Verbinder) oder eines Omega-Adapters.
Einführung Vielen Dank für Ihre Wahl des Stagebar 54, einem modularen LED-Farbwechsler und Pixelbar von Martin. Das Produkt hat folgende Eigenschaften: • Luxeon K2 high-power LEDs • 116 W LED-Leistung bei 25° C • RGBAW (rot, grün, blau, amber, weiß) und RGB-Farbmischung, HSIC (Farbton, Sättigung, Helligkeit, Farbtemperatur) und HSI Farbeinstellung •...
Montage WARNUNG!Verwenden Sie nur den mitgelieferten kombinierten Bodenständer / Hängebügel oder einen Omega-Adapter mit Klemmschelle zur Montage des Stagebar 54. Für alle Montagearten gilt: 1. Die tragende Struktur oder Oberfläche muss mindestens für das 10-fache Gewicht aller montierten Geräte, Klemmen, Kabel und sonstiges Zubehör ausgelegt sein. 2.
Stromversorgung GEFAHR! Lesen Sie die “Sicherheitshinweise” auf Seite 3, bevor Sie einen Stagebar 54 an die Stromversorgung anschließen. Trennen Sie die elektrischen Verteilereinrichtungen allpolig vom Netz, bevor Sie die elektrische Installation vornehmen. GEFAHR! Ersetzen Sie defekte Sicherungen nur durch Sicherungen mit identischen Kennwerten.
Seite 10
• Die Stromaufnahme aller am ersten Gerät angeschlossenen Geräte darf 15 A Spitzen- und 11 A Dauerstrom nicht übersteigen. Die folgenden Beispiuele zeigen mögliche Kombinationen: - Bei 100 V Netzspannung dürfen maximal fünf Stagebar 54 miteinander in einer Netzlinie verbunden werden.
• Die Leuchten werden seriell miteinander verbunden. Die Datenleitung wird durch alle Geräte der Linie geschliffen. • Jede Linie darf maximal 32 Geräte enthalten. • Sie müssen einen optisch isolierten Splitter / Verstärker (z.B. Martin RS485 Optosplitter, P/N 90758060) verwenden, wenn: - die Datenlinie länger als 500 m ist, - die Linie mehr als 32 Geräte enthalten soll, oder...
R J 4 5 P i n b e l e g u n g Die Pins eines RJ45 RJ-Verbinders werden von links nach rechts gezählt (Draufsicht, Verriegelung zeigt nach oben, siehe Bild 3). Die Verbinder müssen nach dem 568-B System belegt sein: Pin 1 Pin 8 •...
Einrichten des Geräts Das Gerätemenü und hinterleuchtete LC-Display des Stagebar 54 dient zum Einstellen der DMX-Adresse und der Geräteeigenschaften. Die Pufferbatterie des Stagebar 54 ermöglicht die Einrichtung des Geräts - inklusive manuelle Einstellung der DMX-Adresse, aber nicht Auto-Adressierung - ohne das Gerät an die Stromversorgung anzuschließen.
DMX-Adressen Die DMX-Adresse oder Startkanal ist der erste DMX-Kanal, ab dem das Gerät auf Befehle der Steuerung reagiert. Wenn zwei Geräte die selbe DMX-Adresse besitzen und im selben Modus verwendet werden, erhalten sie identische Befehle und reagieren identisch. Um die Geräte einzeln steuern zu können, muss jedem Gerät ein eigener Kanalbereich zugewiesen werden.
Geräteeinstellungen Neben der DMX-Adresse können verschiedene andere Funktionen des Geräts über das Gerätemenü beeinflusst werden. J u s t a g e Manuelle Steuerung der Helligkeit der LEDs zur Erzeugung bestimmter Farben. Dient zum Testen der LEDs und statischen Einstellen von Farben beim Betrieb ohne DMX-Steuerung. Betriebsinformationen F i x t u r e i n f o Dieses Menü...
Treffen Sie Maßnahmen gegen elektrostatische Entladungen, wenn Sie das Gerät reparieren. Es ist einer der Grundsätze von Martin, stets Komponenten höchster Qualität einzusetzen, um die maximale Leistung und hohe Lebensdauer der Komponenten zu erreichen. Optische Komponenten in Scheinwerfern unterliegen jedoch im Laufe ihres Lebens Verschleiß und Verbrauch. Dadurch können sich z.B.
5. Siehe Bild 4. Wenn ein Lüfter oder Lüftergitter intensiv gereinigt werden muss, lösen Sie die markierten Schrauben und ziehen das Modul aus dem Gehäuse. Ziehen Sie nicht an den Anschlüssen des Lüfters. Reinigen Sie das Modul mit einer weichen Bürste und Druckluft oder einem Staubsauger. Torx 20 Torx 20 Bild 4: Entfernen des Lüftermoduls...
2. Öffnen Sie den Sicherungshalter mit einem Schlitzschraubendreher durch eine Drehung im Uhrzeigersinn. Entfernen Sie die Sicherung. 3. Ersetzen Sie die defekte Sicherung durch eine Sicherung mit identischen Kennwerten. Ersatzsicherungen können Sie über Ihren Martin-Händler beziehen (Artikelnr.: 05020013). 4. Montieren Sie den Sicherungshalter, bevor Sie das Gerät einschalten. Bedienungsanleitung Stagebar 54...
Komponenten, um die Software über die DMX-Datenleitung aufzuspielen: • Die Software des Stagebar 54. Sie steht zum Download im Support-Bereich der Martin website bereit. • Die „Martin Software Uploader“ Anwendung, Version 5.0 oder höher. Die Anwendung kann kostenlos im Support-Bereich der Martin website heruntergeladen werden.
Gerätemenü Menü Optionen Bedeutung DMX-Adresse. Die Adresse wird mit [Auf] und 1 - X [Ab] eingestellt, X ist, abhängig vom Modus, die höchste wählbare Adresse. Automatisches Zuweisen der DMX-Adresse für a d d r. o u tp u t <- Geräte am Datenausgang.
Seite 23
Menü Optionen Bedeutung s o f tw a r e u p l oa d Gerät in den Upload-Modus setzen U T IL I T I E S f a c to r y s e t t in g Werkseinstellungen aufrufen (Enter 5 s gedrückt re g u l at e d...
...ein Displayfehler vorliegt. Martin-Service kontaktieren..ein Kommunikationsfehler mit DC E R Martin-Service kontaktieren. den Treibern vorliegt. Martin-Service kontaktieren, um eine ...die eindeutige Geräte-ID nicht RU E R neue ID zu erhalten und in das Gerät erkannt werden kann. zu laden.
Geräte-Software beschädigt Bootmode-Upload ausführen (lassen) Einschalten. Gerät an die Netzspannung anschließen, um die Display reagiert nicht, wenn das Pufferbatterie leer Batterie zu laden. Gerät nicht am Netz angeschlossen ist. Batterie defekt Batterie vom Martin-Service ersetzen lassen. Tabelle 3: Fehlerbehebung Fehlerbehebung...