Implementierte Protokolle im UNIGATE® EL
Speicheraufteilung bei Universal Modbus TCP (Server)
Beispiel: Beschreiben der letzten Reg.Adr. (511)
FC16: [Slv ID] [FC] 01 FF 00 01 02 xx yy ...
Hinweis: In den Projektierungstools (z.B. Modscan) oder den Beschreibun-
gen wird die Adresse mit einem Offset von +1 versehen, also: 0200. Als
realer Rohwert für die Adresse wird 01 FF übertragen, und auch so im
Script ausgewertet.
Wird eine Registeradresse ab einschließlich 512 (Rohwert) versucht zu
beschreiben, gibt es einen „Exception response 2".
Wird versucht über den Speicherbereich von 1024 Byte zu schreiben, wird automatisch
auf 1024 begrenzt. Es gibt kein Exception-Response.
Übertragen im Little Endian Format
Hinweis FC1 (Coil status):
Client liest Coil
Als Startadresse muss immer ein vielfaches von 8 genommen werden.
Beginnend bei 0. Erlaubt sind somit 0, 8, 16, 24, ... 120 (Rohwert).
Dies gilt auch für den Schreibbefehl „Force Coils".
FC17 (Anwenderspezifisch)
Byte 1 ... 4
Feldbus Status der UNIGATE
Byte 5 + 6 Script Error (siehe Protocol Developer Hilfe)
Byte 7 + 8 System Error (siehe Kapitel 10, Fehlerbehandlung)
50
UNIGATE
®
CL Basis
®
Feldbus-Gateway UNIGATE
Deutschmann Automation GmbH & Co. KG
®
EL - PROFIBUS DP V. 1.7
22.6.17