Deutschmann Automation GmbH & Co. KG
15.3.3 TCP (server)
Sobald ein Remote Teilnehmer als Client eine Verbindung mit dem UNIGATE
der Status in den Datenaustausch (die grüne Power/State LED wechselt von grün blinkend in
grün leuchtend).
Bei dieser Verbindungsart ist es unerheblich wer zuerst ein Paket sendet, da der Client aktiv eine
Verbindung mit dem UNIGATE
Es kann keine zweite TCP/IP Verbindung hergestellt werden.
Hinweis: Beendet der Client die Verbindung bei laufender Kommunikation
(d.h. das UNIGATE
LED's angezeigt.
Hinweis: Es gibt keine Information über den Link-Status (d.h. ob ein RJ45
Stecker mit einer Gegenstelle verbunden ist).
Hinweis: Automatischer Timeout nach 45 Sekunden wenn bei einem TCP/IP
Paket kein Acknowledge (ACK) von der Gegenstelle zurückkommt. Das
UNIGATE
LED blinkt.
Dies kann passieren wenn der Client nicht mehr verfügbar ist.
Sobald ein Client verfügbar ist, kann dieser eine Verbindung mit dem
®
UNIGATE
öffnen.
Verbindung wird getrennt, ohne dass der Client das dem Server (UNIGATE
22.6.17
UNIGATE
®
hergestellt hat.
®
sendet TCP/IP Pakete) wird der Systemfehler 14 an den
®
schließt die Verbindung selbstständig. Die grüne Power/State
®
Feldbus-Gateway UNIGATE
Implementierte Protokolle im UNIGATE® EL
®
EL - PROFIBUS DP V. 1.7
®
startet, wechselt
®
) mitteilt.
45