Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Profibus Dp; Beschreibung Der Dpv1-/Dpv2-Funktionen; Dpv1; Dpv2 - DEUTSCHMANN AUTOMATION UNIGATE EL-PROFIBUS Bedienerhandbuch

Universal feldbus-gateway
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PROFIBUS DP

Deutschmann Automation GmbH & Co. KG
13 PROFIBUS DP

13.1 Beschreibung der DPV1-/DPV2-Funktionen

13.1.1 DPV1

Die DPV1-Erweiterung besteht aus folgenden Funktionen:
1. Azyklischer Datenaustausch mit Klasse1-Master (z. B: SPS)
Diese Funktion ist für einen DPV1-Slave optional. Unsere Gateways unterstützen diese Funktion
standardmäßig. Der Klasse1-Master kann mittels dieser Funktion azyklisch Daten vom Slave
lesen und schreiben. Diese Daten werden vom Script im Gateway verarbeitet. Der Kanal für den
azyklischen Datenaustausch wird fest während der Parametrierung eingerichtet.
2. Azyklischer Datenaustausch mit Klasse2-Master (z. B: Bediengerät)
Diese Funktion ist für einen DPV1-Slave ebenfalls optional. Unsere Gateways unterstützen
diese Funktion standardmäßig. Der Klasse2-Master kann mittels dieser Funktion azyklisch
Daten vom Slave lesen und schreiben. Diese Daten werden vom Script im Gateway verarbeitet.
Der Kanal für den azyklischen Datenaustausch wird vor jedem Datenaustausch aufgebaut, und
danach wieder geschlossen.
3. Alarmbehandlung
Auch die Alarme sind optional. Wenn sie aktiviert sind, ersetzen sie die gerätespezifische Dia-
gnose. Unser Gateway unterstützt zur Zeit keine Alarme.
Jeder DPV1-Slave muss die erweiterte Parametrierung unterstützen, da im Octet 8 des Parame-
triertelegramms festgelegt wird, ob es sich um einen DPV0 oder DPV1-Slave handelt.
Ein DPV1-Slave kann auch an einem DPV0-Master betrieben werden, wenn die DPV1-Funktio-
nen abgeschaltet bleiben.

13.1.2 DPV2

Die DPV2-Erweiterung besteht aus folgenden Funktionen:
1. Isochron Mode (IsoM)
Hierunter versteht man das taktsynchrone Verhalten eines Bussystems. Diese Funktion ist optio-
nal für einen DPV2-Slave, und wird über die GSD-Datei aktiviert. Unser Gateway unterstützt zur
Zeit diesen Mode nicht.
2. Data Exchange Broadcast (DxB)
Hierunter versteht man die Kommunikation zwischen Slaves (Querverkehr). Diese Funktion ist
optional für einen DPV2-Slave, und wird über die GSD-Datei aktiviert. Unser Gateway unterstützt
zur Zeit nur die Funktion des "Publisher" (Daten an andere Slaves senden). Die Funktionalität
"Subscriber" (Daten von anderem Slave bekommen) wird zur Zeit nicht unterstützt.
3. Up- und Download
Diese Funktion ist ebenfalls optional für einen DPV2-Slave und wird zur Zeit von unserem Gate-
way nicht unterstützt.
4. Uhrzeitsynchronisation (Time stamp)
Diese Funktion ist ebenfalls optional für einen DPV2-Slave und wird zur Zeit von unserem Gate-
way nicht unterstützt.
5. Redundanzkonzept
Diese Funktion ist ebenfalls optional für einen DPV2-Slave und wird zur Zeit von unserem Gate-
way nicht unterstützt.
®
®
34
UNIGATE
Feldbus-Gateway UNIGATE
EL - PROFIBUS DP V. 1.7
22.6.17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis