Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tcp (Client) - DEUTSCHMANN AUTOMATION UNIGATE EL-PROFIBUS Bedienerhandbuch

Universal feldbus-gateway
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Implementierte Protokolle im UNIGATE® EL

15.3.4 TCP (client)

Konfiguration: (EL) IP address target: >0
®
Das UNIGATE
versucht beim Hochfahren (Power ON) eine TCP/IP Verbindung mit dem
Remote Teilnehmer herzustellen, der unter der IP Address Target konfiguriert ist.
Solange dieser im Netz nicht verfügbar ist, versucht das UNIGATE
Verbindung zum Server herzustellen. Die Power/State LED blinkt grün.
Ist der Teilnehmer als Server gestartet, wechselt das UNIGATE
(Power/State LED = grün leuchtend).
Wird der Server gestoppt wechselt die LED in blinkend, das UNIGATE
Exchange. 
Hinweis: Wenn bei einer TCP/IP Verbindung das Kabel gezogen und dann
eine Nachricht vom UNIGATE
es einige Sekunden dauern bis der Status Data Exchange (Power / State
LED = grün leuchtend) wechselt. Das UNIGATE
herzustellen (Power / State LED = grün blinkend).
Wird die Verbindung wieder hergestellt, steht nach ca. 5 Sekunden die Ver-
bindung wieder.
46
UNIGATE
®
an den TCP/IP Server gesendet wird, kann
®
Feldbus-Gateway UNIGATE
Deutschmann Automation GmbH & Co. KG
®
zyklisch (alle 17 ms) eine
®
in den Status Data Exchange
®
verlässt den Status Data
®
versucht eine Verbindung
®
EL - PROFIBUS DP V. 1.7
22.6.17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis