O - LED
WIG-Impulsschweißen mit Zweiwertschaltung - 4-Takt
(Automatikbetrieb).
Die Funktionsweise dieser Betriebsart ist gleich der bei LED
I beschriebenen Funktionsweise. Nach Einstellung des
Impuls- und Grundstroms der ersten Stufe wird das
Verhältnis zwischen diesen beiden Werten auch für die zwei-
te Stufe beibehalten.
J - LED - THERMISCHER SCHUTZ
Diese LED leuchtet auf, wenn der Schweißer die zulässige
Einschaltdauer
oder
Aussetzbetriebs für die Maschine überschreitet; zugleich
wird die Stromabgabe gesperrt.
HINWEIS: In diesem Zustand kühlt der Lüfter weiterhin
die Stromquelle.
Y - LED
Diese LED muss immer leuchten. Sie gewährleistet,
dass
die
Sicherheitsvoraussetzungen
Wechselstromschweißen erfüllt sind.
AA - REGLER
Für die Einstellung des Schweißstroms innerhalb
eines Bereichs von 10 - 140 A bei MMA und von
5 - 160 A bei WIG.
Außerdem
Drucktaster P folgende Möglichkeiten:
-Einstellung der zweiten Schweißstromstufe V
-Einstellung der Stromanstiegszeit "slope up" S
-Einstellung der Stromabfallzeit "slope down" W
-Einstellung der Impulsfrequenz U
-Einstellung der Gas-Nachströmzeit "post gas" X
-Die Stromfrequenz für das Wechselstromschweißen
einstellen Q.
-Die Balance für das Wechselstromschweißen regulieren R.
-Die
Zündung
in
Abhängigkeit
Wechselstromschweißen verwendeten Elektrodendurch-
messers einstellen.
Z - DISPLAY
Anzeige des Schweißstroms und der mit dem
Drucktaster P und mit dem Regler AA vorgenommenen
Einstellungen.
P - WAHLSCHALTER
Drückt man diesen Drucktaster, leuchten nacheinan-
der folgende LEDs auf:
Q - LED
Stromfrequenz beim Wechselstromschweißen (50 -
100 Hz)
R - LED
Balanceregelung
Wechselstrom
(BAL = Balance 0 - Reinigungseffekt = von C1 bis C8 -
Einbrandtiefe = von P1 bis P8).
Zwischen den LEDs R und S zeigt das Display Z den
empfohlenen Elektrodendurchmesser an. Die Wahloptionen
für den Elektrodendurchmesser reichen von 0,5 bis 4 mm.
Den Durchmesser mit Regler AA ändern. Diese Funktion ist
nur beim Verfahren WIG AC aktiv.
die
zulässige
Dauer
bestehen
in
Verbindung
vom
zum
beim
Schweißen
gestellten Schweißstromwert erreicht. (0 - 10 s)
des
Hauptstroms.
für
das
Lichtbogen gelöscht wird (0 - 10 s).
X - LED
Post gas. Zum Einstellen der Dauer des Gasaustritts
nach Abschluß der Schweißung. (0 - 30 s)
mit
Achtung:
Schweißprozeß entsprechenden LEDs auf; beim WIG-
Konstantstromschweißen leuchtet zum Beispiel nicht die
LED U auf, welche die Impulsfrequenz repräsentiert.
Die einzelnen LEDs zeigen den Parameter an, der mit dem
Regler AA innerhalb des Zeitraums, in dem die LED leuch-
WIG-
AF
mit
AI
S - LED
Slope up. Dies ist das Zeitintervall, indem der
Strom ausgehend vom Mindestwert den ein-
T - LED
Hauptschweißstrom. (10 - 140 A bei MMA
und von 5 - 160 A bei WIG)
V - LED
Zweite Schweißstromstufe oder Grundstrom.
Dieser Strom ist stets ein Prozentsatz des
U - LED
Impulsfrequenz (0,1 bis 250 Hz)
Impulszeit und Grundzeit sind gleich.
W - LED
Slope down. Dies ist das Zeitintervall, in dem
der Strom den Mindestwert erreicht und der
es
leuchten
nur
die
dem
gewählten
AH
AG
17