Seite 1
Traducción de las instrucciones originales Esquemas eléctricos & lista recambios / Ver Anexo INSTRUCTIEHANDLEIDING VOOR VOOR LASAPPARAAT MET CONDENSATORONTLADING Vertaling van de originele instructies Elektrische Schema’s En Lijst Van Reserveonderdelen / Zie bijlage POWER SPOT 5700 Art� 2156 3300103/D 11/09/2023...
Seite 26
BETRIEBSANLEITUNG- Übersetzung der Originalbetriebsanleitung POWER SPOT 5700 Art. 2156 INHALTSVERZEICHNIS SYMBOLE................................28 SICHERHEITSHINWEISE ..........................28 ANHEBEN UND TRANSPORT ..............................28 INSTALLATION ..............................28 NETZANSCHLUSS ..................................28 UMGEBUNGS- UND LAGERBEDINGUNGEN ........................29 GASFLASCHEN ..................................29 ALLGEMEINE INFORMATIONEN ............................29 ALLGEMEINE BESCHREIBUNG ........................30 TECHNISCHE ANGABEN ................................30 ERLÄUTERUNG DER TECHNISCHEN DATEN, DIE AUF DEM LEISTUNGSSCHILD DER MASCHINE ANGEGEBEN SIND30 BESCHREIBUNG DER SCHUTZEINRICHTUNGEN .......................30...
Seite 27
Die vorliegende Betriebsanleitung ist Teil der Gesamtdokumentation und nur in Verbindung mit den nachstehend genannten Einzelunterlagen gültig, die im Bereich „Kundendienst – Dokumentation“ der Website welding.cebora.it abrufbar sind: 3301151 Allgemeine Sicherheitshinweise WICHTIG - Vor der Verwendung dieses Geräts muss man die Anweisungen im Handbuch „Allgemeine Sicherheitshinweise“...
SYMBOLE Die Farbe des Felds gibt an, um welchen der folgenden Arten von Hinweisen es sich handelt: GEFAHR, WARNUNG, VORSICHT, SICHERHEITSHINWEIS oder HINWEIS. Hinweis auf eine unmittelbar drohende Gefahr, die schwere Personenschäden zur GEFAHR Folge haben könnte. Hinweis auf eine mögliche Gefahr, die schwere Personenschäden zur Folge haben WARNUNG könnte.
GEFAHR ♦ Sicherstellen, dass die Netzspannung mit der auf dem Typenschild des Schweißgeräts angegebenen Nennspannung übereinstimmt. Das Netzkabel mit einem Netzstecker versehen, der für die auf dem Typenschild angegebene Stromaufnahme I1 geeignet ist. Sicherstellen, dass der gelb-grüne Schutzleiter des Netzkabels an den Schutzkontakt des Steckers angeschlossen ist. ♦...
ALLGEMEINE BESCHREIBUNG Technische Angaben Die Maschine wurde zum Schweißen von Gewindebolzen aus Eisen- und Nichteisenmetallen mit einem Durchmesser von 4, 5 oder 6 mm projektiert und konstruiert. Bei diesem Schweißverfahren wird durch die extrem schnelle Entladung (2-3 ms) einer Kondensatorbatterie ein Lichtbogen erzeugt, der das Bolzenschweißen mit Spitzenzündung erlaubt.
Bei Eingangsspannung 230V ist der Betrieb der Maschine mit einer Spannung zwischen 190V und 260V möglich. Die Umschaltung der Spannung muss bei ausgeschalteter Maschine vorgenommen werden. 3. Trägern von Herzschrittmachern ist der Gebrauch der Maschine und die Annäherung an die Kabel verboten. 4.
Abstandhalterring Z Spannzangenblockierring Schutzbalg Feststellschraube für Ring R Stellschraube zum Einstellen des Bolzenüberstands Feststellmutter Spannzange zum Einspannen des Bolzens Schraube Abstandhalter M N L 1÷1,5 mm Abb. 2 5.2.1 Vorbereitung der Schweißpistole Stets normengemäße Schweißbolzen hoher Güte zum Spitzenzündungsbolzenschweißen verwenden, die aus einem mit der auszuführenden Schweißung kompatiblen Metall sind.
Beschreibung der auf Display A angezeigten Funktionen Beim Einschalten der Maschine werden auf dem Display A für die Dauer von einigen Sekunden die Artikelnummer der Maschine, die Version und das Datum der Entwicklung der Software angezeigt. Einige Sekunden später erscheint auf dem Display A die folgende Bildschirmmaske: Bolzen Grundwerkstoff Werkstoff des Niets und zugehörige Abmessungen...
5.3.1 Einstellungen Den Regler G mindestens 2 Sekunden gedrückt halten, um das Menü “Process Params” (Prozessparameter) aufzurufen. In diesem Menü stehen die folgenden Parameter zur Verfügung: Stud Material Base material Spring Force Language Measure system LCD contrast Factory Setup Zum Aufrufen der einzelnen Parameter muss man sie mit dem Regler G anwählen und dann den Regler kürzer als 2 Sekunden gedrückt halten.
• Parameter “Measure system” (Maßsystem) • Parameter “LCD contrast” (Kontrast des Displays) Der Wert kann mit dem Regler G im Bereich von 0 bis 100% eingestellt werden. Diese Funktion dient zum Einstellen der Helligkeit des Displays A. • Parameter “Factory setup” (Werkseinstellungen) Wenn man mit dem Regler G die Option ON wählt und dann den Regler kurz drückt, erscheint auf dem Display die Anzeige "Factory Done", die signalisiert, dass die Maschine auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt wurde.
Für den Werkstoff und den Widerstand des Bolzens gibt es sehr enge Toleranzen. Der Kohlenstoffgehalt in Stahlbolzen muss < 0,20% sein. Die Oberfl äche des Grundmetalls muss sauber sein. Lackschichten, Rost, Schlacke, Fett und nicht schweißbare Metallbeschichtungen müssen von der Schweißstelle entfernt werden. Dies muss mit geeigneten Mitteln geschehen.
WARTUNG Planmässige Wartung Darauf achten, dass die Anweisungen und Bilder auf der Schweißmaschine stets klar lesbar bleiben. Das Netzkabel und die Schweißkabel müssen isoliert sein und sich in einem einwandfreien Zustand befinden. Auf Knickstellen achten: in der Nähe der Anschlussklemmen, bei den Masseklemmen und am Eintritt in die Schweißpistole. Darauf achten, dass die Schweißstrom-Steckverbinder in den Steckdosen B und C sauber sind und fest sitzen (siehe Abb.1) Die Klemmen für die Verbindung mit dem Grundmetall müssen einen guten Kontakt haben, um Erhitzung, die...