T e c H N i S c H e r S e r v i c e
S e r v i c e a m a N T r i e b S m e c H a N i S m u S u N d d e m k u r b e L a r m a u f
d e r a N T r i e b S S e i T e
W a r N u N G :
Tragen Sie stets einen Augenschutz und Handschuhe, wenn Sie Servicearbeiten am HammerSchmidt-System durchführen. Einge
Teile stehen unter Federdruck und können unerwartet herausspringen. Das kann zu Augenverletzungen führen, wenn Ihre Augen
nicht ausreichend geschützt sind.
Stellen Sie sicher, daß Ihr Arbeitsbereich sauber ist und Ihnen saubere, fusselfreie Lappen und die benötigten Teile und Werk-
zeuge zur Verfügung stehen, bevor Sie mit dem Service am HammerSchmidt-System beginnen.
W i c H T i G :
Sie benötigen bei der Durchführung dieser Servicearbeiten folgende HammerSchmidt-Teile, die nicht wiederverwendet werden
können. Diese müssen während der Durchführung des Services durch neue Teile ersetzt werden: Planetenrad-Sicherungsringe
und Tragteller-Dichtung.
für den Service benötigen Sie folgende Teile und Werkzeuge:
• Augenschutz
• Handschuhe
• HammerSchmidt Getriebeöffnungswerkzeug
• 5, 6 und 8 mm Innensechskantschlüssel
• 24 mm Sechskantschlüssel
• Kleiner Schlitzschraubendreher
a N T r i e b S m e c H a N i S m u S u N d k u r b e L -
a r m d e r a N T r i e b S S e i T e a u S b a u e N
Schalten Sie durch Betätigen des großen Schalthebels in die 1:1-
Übersetzung. Demontieren Sie die Kette, wie in der Anleitung des
Kettenherstellers angegeben.
Benutzen Sie einen 8 mm Innensechskantschlüssel und drehen
1
Sie die selbstabziehende Kurbelarmschraube gegen den Urzei-
gersinn heraus. Nehmen Sie den HammerSchmidt Antriebsme-
chanismus mit dem Kurbelarm vom Rad ab.
f u N k T i o N S P r Ü f u N G d e S
a N T r i e b S m e c H a N i S m u S
Prüfen Sie den Antriebsmechanismus auf sicht- und fühlbaren
2
Verschleiß und Verschmutzung. Sehen Sie nach, ob sich im
Sonnenrad Schmutz und Rückstände befinden. Möglicher-
weise ist es angebracht, diese Fläche regelmäßig mit einem
sauberen und trockenen Lappen zu säubern und neu einzufet-
ten.
Drehen Sie den Zahnkranz gegen den Urzeigersinn und fühlen
Sie, ob sich ungewöhnlich hoher Widerstand oder Spiel im
System befindet. Falls dies der Fall ist, ist ein Service der Ein-
heit nötig.
22
• Kleiner Haken / Picknadel
• Saubere Lappen (fusselfrei)
• Einstellbarer Drehmomentschlüssel (bis zu 25 N·m)
• HammerSchmidt Schmier-Set*
• Kleine Fettbürste (optional)
* Verwenden Sie, falls nicht anders vermerkt, ausschließlich das HammerSchmidt
Schmier-Set. Bei Verwendung anderer Schmiermittel erlischt die Garantie.
1
2
Copyright © SRAM 2009, LLC · HammerSchmidt Technisches Handbuch