Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

b e d i e N u N G / P f L e G e

b e d i e N u N G

Das HammerSchmidt verfügt über zwei Gänge für den Frontan-
14
trieb: 1:1 und Overdrive. Bei der 1:1-Übersetzung sind alle Kom-
ponenten der Mechanik fest miteinander verbunden und dre-
hen sich gemeinsam; eine Pedalumdrehung entspricht einer
Umdrehung des Kettenblatts. Diese Übersetzung eignet sich
hervorragend für steile Anstiege! Im Overdrive-Modus ent-
spricht eine Pedalumdrehung ca. 1,6 Umdrehungen des Ket-
tenblatts. Ideal, um mit Vollgas steile Abfahrten herunter zu
jagen!
Der Wechsel von der 1:1-Übersetzung zum Overdrive-Modus
erfolgt mit den exklusiven HammerSchmidt-Trigger-Schalthe-
bel X.0 und X.9 seidenweich und unmittelbar. Wenn Sie den
größeren Schalthebel betätigen, um den Zug zu spannen,
schaltet der Antrieb sofort auf die 1:1-Übersetzung um. Wenn
Sie den kleineren Schalthebel betätigen, um den Zug zu ent-
spannen, wechselt der Antrieb sofort in den Overdrive-Mo-
dus. Durch die einfache Bedienung sind Schaltfehler nahezu
ausgeschlossen.
Sie können unabhängig von der Kettenspannung jederzeit
schalten. Das HammerSchmidt-System schaltet unabhän-
gig vom Treten: Sie können den Gang wechseln, während sich
Ihre Gruppe vor dem nächsten Anstieg sammelt, während Sie
auf den Pedalen stehen oder vorwärts treten und sogar beim
Rückwärtstreten im Freilauf. Jederzeit seidenweich und sofort
schalten. Nie wieder umständliche Kettenblattwechsel – mit
HammerSchmidt!
P f L e G e
Verwenden Sie nur Wasser und eine milde Seife, um die Hammer-
Schmidt-Einheit zu reinigen.
Verwenden Sie KEINEN Hochdruckreiniger. Andernfalls werden
die Dichtungen beschädigt, sodass Staub oder Schmutz in das In-
nere der HammerSchmidt-Einheit gelangen und diese beschädigen
können.
Überprüfen Sie regelmäßig das Anzugsmoment aller Schrauben der
HammerSchmidt-Einheit und der Kurbelarme. Sehen Sie hierzu in
die Tabelle "Wartungsintervalle" im Bereich "Technischer Service".
Es wird empfohlen, das HammerSchmidt-System regelmäßig von
einem professionellen Händler zerlegen zu lassen, um die Einheit
auf Verschleiß oder Beschätigung überprüfen und nachschmieren
zu lassen.
Überprüfen Sie nach jedem Sturz die Komponenten auf Schäden.
GEN.0000000001282 · Rev. A
14
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis