Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

K E T T E N B L A T T W E C H S E L - O P T I O N A L; E I N B A U D E R T R A G T E L L E R - B A U G R U P P E - SRAM HammerSchmidt Technisches Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

m o N T a G e
Das HammerSchmidt-Innenlager muss in einer bestimmten Reihen-
folge eingebaut werden:
A. Schrauben Sie die Innenlager-Baugruppe für die Antriebs-
3
seite mit dem Truvativ ISIS-Einbauwerkzeug für Innenlager
(oder gleichwertig) in den Rahmen. Die Innenlager-Baugruppe
für die Antriebsseite hat ein Linksgewinde. Drehen Sie es da-
her gegen den Uhrzeigersinn, um es zu montieren, und ziehen
Sie es mit 34 bis 41 N·m fest.
B. (ohne Abbildung)
Schrauben Sie die Innenlager-Baugruppe für die Nicht-An-
triebsseite mit dem Truvativ GXP-Einbauwerkzeug für Innen-
lager (oder gleichwertig) in den Rahmen. Die Innenlager-Bau-
gruppe für die Nicht-Antriebsseite hat ein Rechtsgewinde.
Drehen Sie es daher im Uhrzeigersinn, um es zu montieren,
und ziehen Sie es mit 34 bis 41 N·m fest.
k e T T e N b L a T T W e c H S e L –
o P T i o N a L
Wenn Sie die Größe des Kettenblatts ändern möchten, tun Sie
5
dies jetzt. Suchen Sie nach dem Sicherungsring auf dem Kur-
belarm des HammerSchmidt-Mechanismus. Heben Sie mit ei-
nem Schlitzschraubendreher den Sicherungsring vorsichtig
vom Kettenführungsring ab. Nehmen Sie den Kettenführungs-
ring und das Kettenblatt ab. Montieren Sie das neue Ketten-
blatt. Setzen Sie den Kettenführungsring wieder ein und drü-
cken Sie mit dem Schlitzschraubendreher den Sicherungsring
vorsichtig auf. Stellen Sie sicher, dass der Sicherungsring voll-
ständig in der Kerbe des Kettenführungsrings sitzt, indem Sie
um einige Umdrehungen drehen.
e i N b a u d e r T r a G T e L L e r -
b a u G r u P P e
Vergewissern Sie sich, dass die Dichtscheibe für den ISCG-Stan-
6
dard Ihres Rahmens (ISCG 03 oder ISCG 05) montiert ist. Wenn
Sie die Dichtscheibe austauschen müssen, entfernen Sie die
Zugbefestigungsschraube mit einem 4-mm-Innensechskant-
schlüssel und die Dichtscheiben-Befestigungsschraube mit ei-
nem 2-mm-Innensechskantschlüssel, und wechseln Sie dann die
Dichtscheiben. Stellen Sie sicher, dass die Vertiefung auf dem
Sichtfenster der Scheibenbefestigungsschraube nach unten
weist. Bringen Sie die Zugbefestigungsschraube wieder an und
ziehen Sie sie handfest an. Bringen Sie die Dichtscheiben-Befes-
tigungsschraube wieder an und ziehen Sie sie mit 0,5 N·m fest
GEN.0000000001282 · Rev. A
3
5
6
34-41 N·m
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis