Herunterladen Diese Seite drucken

Betriebsarten Für Die Positionierung; Tabelle 18: Prozessabbild - WAGO 750-636 Handbuch

Dc-drive-controller

Werbung

WAGO-I/O-SYSTEM 750
750-636/000-x00 DC-Drive-Controller 24 V/5 A
Ausfall der feldseitigen 24 V (bei den Varianten 750-636/000-700 und 750-
636/000-800 differenziert nach Motor- und Logikversorgung).
In jedem dieser Fälle wird der Antrieb automatisch abgeschaltet und kann bis
zum Beheben der Fehlerursache nicht erneut gestartet werden.
4.6
Betriebsarten für die Positionierung
Die Betriebsarten zum Stellen des Antriebes unterteilen sich in den Basis- und in
den Auto-Mode. In der folgenden Tabelle wird veranschaulicht unter welchen
Konfigurationskombinationen die entsprechende Betriebsart selektiert wird.

Tabelle 18: Prozessabbild

Quelle
Konfigurations-
parameter
Konfigurations-
parameter
Control-Byte
Mode
Basis
Auto
Handbuch
Version 2.1.0
Name
Overtravel
Retry
Optimize_ON
Over-
Retry
travel
0
0
A
0
0
B
0
n
C
0
n
D
<> 0
0
E
<> 0
0
F
<> 0
n
Funktionsbeschreibung
Beschreibung
Minimale Anfahrdistanz für den
Getriebespielausgleich. Das Vorzeichen bestimmt, aus
welcher Richtung die Sollposition angefahren wird.
Anzahl der zulässigen Wiederholungsversuche bei
Fehlpositionierungen.
Mit ‚Optimize_ON' wird beim Positionieren der
Vorhaltwert (Prestop) bei jedem Bremsvorgang mit
dem ermittelten Bremsweg neu initialisiert.
Optimize
Beschreibung
_ON
Einmal fahren bis zum Stopp oder dem
Erreichen der Sollposition. Wenn
0
Prestop <> 0 dann wird um Prestop-
Inkremente vor der Sollposition
abgebremst.
Vorhaltwert wird aktualisiert mit dem
1
Bremsweg
Maximal n Positionierungsversuche.
0
(Optimize_ON = 0)
Maximal n Positionierungsversuche.
1
(Optimize_ON = 1)
Einmal fahren unter Berücksichtigung
des Getriebespiels und der
0
Anfahrrichtung.
(Optimize_ON = 0)
Einmal fahren unter Berücksichtigung
des Getriebespiels und der
1
Anfahrrichtung.
(Optimize_ON = 1)
Maximal n Positionierungsversuche
unter Berücksichtigung des
0
Getriebespiels und der Anfahrrichtung.
(Optimize_ON = 0)
29

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

I/o-system 750