Herunterladen Diese Seite drucken

Anschluss Des I/O-Moduls An Sicherheitsschaltgeräte Oder F-I/O-Module; Allgemeiner Aufbau Einer Potentialgruppe; Abbildung 43: Aufbau Einer Potentialgruppe - WAGO 750-636 Handbuch

Dc-drive-controller

Werbung

90
Einsatz der rückwirkungsfreien Varianten in Sicherheitsanwendungen WAGO-I/O-SYSTEM 750
9.2
Anschluss des I/O-Moduls an
Sicherheitsschaltgeräte oder F-I/O-Module
9.2.1

Allgemeiner Aufbau einer Potentialgruppe

Bei Einsatz der rückwirkungsfreien Variante „.../xxx-8xx" des I/O-Moduls 750-
636/000-x00 in sicherheitsgerichteten Anwendungen müssen die zu einem
Sicherheitsschaltgerät gehörenden I/O-Module in einer Potentialgruppe
zusammengefasst werden. Die Versorgungsspannung der Potentialgruppe darf nur
über die Einspeisemodule 750-601 oder 750-602 bzw. über das Filtermodul 750-
626 eingespeist werden. Die Potentialgruppe muss durch ein Einspeisemodul oder
durch ein Distanzmodul ohne Leistungskontakte (750-616) abgeschlossen werden.
Pos : 38.7 /Serie 750 (WAGO-I/O-SYST EM)/Eins atz in sicherheitsg erichteten Anwendung en/Aufbau einer Potenti algruppe @ 6\mod_1259221280455_6.doc x @ 45330 @ @ 1

Abbildung 43: Aufbau einer Potentialgruppe

Pos : 39 /D okumentation allgemei n/Glieder ungs elemente/---Seitenwechs el--- @ 3\mod_1221108045078_0.doc x @ 21808 @ @ 1
750-636/000-x00 DC-Drive-Controller 24 V/5 A
Handbuch
Version 2.1.0

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

I/o-system 750