Herunterladen Diese Seite drucken

Prozessabbild; Übersicht; Tabelle 23: Übersicht - WAGO 750-636 Handbuch

Dc-drive-controller

Werbung

WAGO-I/O-SYSTEM 750
750-636/000-x00 DC-Drive-Controller 24 V/5 A
Pos : 31 /All e Seri en (Allgemei ne Module)/Ü berschriften/Ebene 1/Prozes sabbild - Ü berschrift 1 @ 4\mod_1240983067828_6.doc x @ 31940 @ 1 @ 1
7

Prozessabbild

Pos : 32 /Serie 750 ( WAGO-I/O-SYST EM)/Proz ess abbild Kl emmenbus /Hinweis: Prozes sabbildmapping abhängig von FBK/PFC, ohne Status-/C ontr olbyte @ 6\mod_1256126797251_6.doc x @ 43339 @ @ 1
Hinweis
Mapping des Prozessabbildes im Feldbussystem
Die Abbildung der Prozessdaten des I/O-Moduls im Prozessabbild des
Feldbussystems ist abhängig vom eingesetzten Feldbuskoppler/-controller.
Entnehmen Sie diese Angaben dem Kapitel „I/O-Module" in der
Beschreibung der Prozessdaten des entsprechenden Feldbuskopplers/
-controllers.
Pos : 33 /Serie 750 ( WAGO-I/O-SYST EM)/Proz ess abbild Kl emmenbus /Sonder klemmen/Pr ozessabbild 750- 0636/000-700 @ 18\mod_1391525641624_6.doc x @ 144410 @ 222 @ 1
Das I/O-Modul 750-636/000-x00 (DC-Drive-Controller 24 V/5 A) stellt dem
Feldbuskoppler/-controller über einen logischen Kanal 6 Byte Ein- und
Ausgangsprozessabbild zur Verfügung. Die zu sendenden und zu empfangenden
Positionsdaten werden in 4 Ausgangsbytes (D0 ... D3) und 4 Eingangsbytes (D0
... D3) abgelegt. 2 Steuerbytes (C0, C1) und 2 Statusbytes (S0, S1) dienen zur
Steuerung des I/O-Moduls und des Antriebs.
Alternativ zu den Positionsdaten im Eingangsprozessabbild (D0 ... D3) können
erweiterte Statusinformationen (S2 ... S5) eingeblendet werden.
7.1
Übersicht
Tabelle 23: Übersicht
Off-
set
0
1
2
3
4
5
Die Umschaltung zwischen den Prozessdaten und den erweiterten Statusbytes im
Eingangsprozessabbild erfolgt über das Bit 3 (ExtendedInfo_ON) im Control-
Byte C1 (C1.3). Mit dem Bit 3 des Statusbytes S1 (S1.3) wird die Umschaltung
quittiert.
Handbuch
Version 2.1.0
Eingangsdaten
ExtendedInfo_ON = 0
S0
Statusbyte S0
S1
Statusbyte S1
D0
Istposition (LSB)
D1
Istposition
D2
Istposition
D3
Istposition (MSB)
ExtendedInfo_ON = 1
S0
Statusbyte S0
S1
Statusbyte S1
S2
Erw. Statusbyte S2 D0
S3
Erw. Statusbyte S3 D1
S4
Erw. Statusbyte S4 D2
S5
Erw. Statusbyte S5 D3
Prozessabbild
55
Ausgangsdaten
C0
Control-Byte C0
C1
Control-Byte C1
Sollposition
(LSB)
Sollposition
Sollposition
Sollposition
(MSB)

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

I/o-system 750