Herunterladen Diese Seite drucken

Erweiterte Statusbytes; Tabelle 28: Erweitertes Statusbyte S2 - WAGO 750-636 Handbuch

Dc-drive-controller

Werbung

60
Prozessabbild
7.3

Erweiterte Statusbytes

Tabelle 28: Erweitertes Statusbyte S2

Bit 7
24V_
Motor_OK
Overtemperature
_Warning
Overtemperature Die Temperatur der modulinternen Elektronik hat den Grenzwert überschritten.
Overflow
_Warning
24V_OK
Overload
MotionDetection
Timeout
Param_Write
_Failed
24V_Motor_OK
Erweitertes Statusbyte S2
Bit 6
Bit 5
Param
Motion
Overload
_Write
Detection
_Failed
Timeout
Die Temperatur der modulinternen Elektronik liegt im kritischen Bereich.
0:
Die Temperatur liegt unterhalb des Warngrenzwertes.
1:
Die Temperatur hat den Warngrenzwert überschritten.
Das I/O-Modul hat sich daraufhin selbsttätig abgeschaltet.
0:
Die Temperatur liegt unterhalb des Abschaltgrenzwertes.
1:
Die Temperatur hat den Abschaltgrenzwert überschritten.
Dieses Bit wird immer dann auf logisch ‚1' gesetzt, wenn sich die Istposition
außerhalb des durch die Grenzwerte -2.147.400.000 und +2.147.400.000
vorgegebenen Bereiches befindet.
0:
Die Istposition liegt innerhalb der Grenzwerte.
1:
Die Istposition liegt außerhalb der Grenzwerte.
Dieses Bit wird auf logisch ‚0' gesetzt, wenn im laufenden Betrieb eine
der 24 V Versorgungsspannungen ausfällt.
0:
Eine 24V-Versorgungsspannung ist ausgefallen.
1:
Beide 24V-Versorgungsspannungen sind vorhanden.
Die Ausgangsstufe des I/O-Moduls hat einen Überlastfehler detektiert.
Der aus der Treiberdiagnose abgeleitete Überlastfehler tritt sowohl bei
Überstrom als auch bei Überspannung auf. Letztere kann entstehen, wenn die
während der Bremsphase zurückgespeiste Energie vom Netzteil nicht mehr
ausgeregelt werden kann. Zum Schutz des I/O-Moduls wird dann der
Überlastfehler generiert und der Motor in Freilauf geschaltet. Mögliche
Abhilfen: Größere Netzteilkapazität, zusätzliche Verbraucher oder
Verlängerung der Bremsrampe.
0:
Kein Überlastfehler vorhanden.
1:
Überlastfehler vorhanden.
Mit ‚MotionDetectionTimeout' wird die maximale Wartezeit bis zum ersten
Drehgeberimpuls konfiguriert. Wird innerhalb dieser Wartezeit nach dem Start
kein Impuls detektiert, dann wird der Fahr- bzw. Positioniervorgang
abgebrochen und das zugehörige Fehlerbit ‚MotionDetectionTimeout' in den
ExtendedInfos gesetzt. Dieses Fehlerbit kann nur quittiert werden, wenn die
Control-Bits ‚MoveNeg', ‚MovePos' und ‚Positioning' auf 0 gesetzt sind.
0:
Innerhalb der konfigurierten Zeitspanne wurden Impulse erfasst.
1:
Es wurden keine Impulse innerhalb der konfigurierten Zeitspanne
erfasst.
Parametrierstatus
0:
Die Parametrierung wurde erfolgreich beendet.
1:
Die Parametrierung ist fehlerhaft.
Dieses Bit wird auf logisch ‚0' gesetzt, wenn im laufenden Betrieb die
24V-Motorversorgungsspannung ausfällt.
0
Die 24V-Motorversorgungsspannung ist ausgefallen.
1
Die 24V-Motorversorgungsspannung ist vorhanden.
750-636/000-x00 DC-Drive-Controller 24 V/5 A
Bit 4
Bit 3
24V_OK
Overflow
WAGO-I/O-SYSTEM 750
Bit 2
Bit 1
Overtemp
Overtempe
_Warn
erature
ing
_Warning
Handbuch
Version 2.1.0
Bit 0
rature

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

I/o-system 750