Technische Daten
10.1 Technische Daten der fehlersicheren Digitalmodule DM-F Local und DM-F PROFIsafe
Befestigung
Leistungsaufnahme
Sichere Trennung nach IEC 60947-1
Bemessungsisolationsspannung U
Bemessungsstoßspannungsfestigkeit U
Netzausfallüberbrückungszeit
Relaisausgänge
Anzahl
•
Funktion
•
Elektrische Lebensdauer der
Relaisausgänge
Relais-Freigabekreise
Anzahl
•
Funktion
•
Vorgeschriebener Kurzschlussschutz
•
für Relais-Freigabekreise /
Relaisausgänge
Bemessungsdauerstrom Relais-
•
Freigabekreise
Bemessungsschaltvermögen Relais-
•
Freigabekreise
Elektrische Lebensdauer der Relais-
•
Freigabekreise
Schalthäufigkeit der Relais-
•
Freigabekreise
94
Schnappbefestigung auf 35-mm-Hutschiene oder Schraubbefestigung über
zusätzliche Einstecklaschen
DM-F Local:
DC 24 V: 3 W
•
AC/DC 110 V bis 240 V: 9,5 VA/4,5 W
•
DM-F PROFIsafe:
DC 24 V: 4 W
•
AC/DC 110 V bis 240 V: 11,0 VA/5,5 W
•
Zwischen Relais-Freigabekreisen / Relaisausgängen und Elektronik
300 V (bei Verschmutzungsgrad 3)
i
4 kV
imp
AC/DC 110 V - 240 V,
typ. 20 ms bei 0,85 x U
typ. 200 ms bei 230 V
2 monostabile Relaisausgänge
Gemeinsame Wurzel wird intern durch Relais-Freigabekreis fehlersicher
•
abgeschaltet
Schließerkontakt, den Steuerfunktionen frei zuordenbar
•
0,1 Mio. Schaltspiele (AC-15, 230 V/3 A)
2 gemeinsam schaltende, fehlersichere Relais-Freigabekreise
Fehlersichere Schließerkontakte
Sicherungseinsätze Betriebsklasse gL/gG 4 A (IEC 60947-5-1), separat für
jeden Relais-Freigabekreis
5 A
AC-15
3 A/AC 24 V
DC-13
4 A/DC 24 V
0,1 Mio. Schaltspiele (AC-15, 240 V/2 A)
2000/h
DC 24 V, typ. 20 ms bei 0,8 x U
,
s
3 A/AC 120 V
1,5 A/AC 230 V
0,55 A/DC 60 V
0,22 A/DC 125 V
SIMOCODE pro - Fehlersichere Digitalmodule
Gerätehandbuch, 11/2017, NEB631679701000/RS-AA/002
s
0,11 A/DC 250 V