3.3
Fehlersicheres Digitalmodul DM-F Local
Sicherheitsgerichtete Funktion
Die sicherheitsgerichtete Funktion beinhaltet:
● Der sichere Zustand ist der AUS-Zustand (Freigabekreise geöffnet)
● Abschaltung von Motoren durch sicherheitsgerichtete Ansteuerung der Aktoren (die
Schütze, die den Motor ein- und ausschalten).
● sicherheitsgerichtete Auswertung von
– Hardware-Signalen, z. B. fehlersicherer Ausgang oder von
– Sensoren, z. B. NOT-HALT-Betätiger, die lokal, d. h. im Sicherheitsschaltgerät, erfasst
Standardfunktion (nicht sicherheitsgerichtet)
Die nicht sicherheitsgerichtete Standardfunktion beinhaltet.:
● betriebsmäßige Ansteuerung der Aktoren (Schütze), zum Ein- und Ausschalten des
Motors
● Diagnoseinformationen (z. B. sicherheitsgerichtete Abschaltung, Fehler im Sensorkreis)
Das DM-F Local gibt es in folgenden Ausführungen:
DC 24 V:
Bild 3-1
SIMOCODE pro - Fehlersichere Digitalmodule
Gerätehandbuch, 11/2017, NEB631679701000/RS-AA/002
und ausgewertet werden.
DM-F Local 24 V DC mit Sensoreingängen, Rückführ- und Relais-Freigabekreisen,
Stoppkategorie 0 nach EN 60204-1
SIMOCODE pro Safety
3.3 Fehlersicheres Digitalmodul DM-F Local
19