6.6 DM-F PROFIsafe konfigurieren und in das fehlersichere Automatisierungssystem über PROFIBUS/
Anzeige der eingestellten PROFIsafe-Adresse und der eingestellten DIP-Schalterstellung mit
SIMOCODE ES (SIMOCODE ES 2007) oder SIMOCODE ES (TIA-Portal)
Sie können die am DM-F PROFIsafe eingestellte PROFIsafe-Adresse online auslesen. Dazu
gehen Sie wie folgt vor:
● Wechseln Sie in den Online-Modus:
– SIMOCODE ES 2007: "Schaltgerät Online öffnen"
– SIMOCODE ES (TIA Portal): "Online verbinden"
● Die aktuell wirksame PROFIsafe-Adresse finden Sie wie folgt:
DM-F PROFIsafe mit SIMOCODE pro V:
– SIMOCODE ES 2007: Im Parameter-Baum unter "Busparameter"
– SIMOCODE ES (TIA-Portal): Unter "Parameter → Feldbusschnittstelle".
DM-F PROFIsafe mit SIMOCODE pro V PN:
– SIMOCODE ES 2007: Im Parameter-Baum unter "PROFINET-Parameter"
– SIMOCODE ES (TIA-Portal): Unter "Parameter → Feldbusschnittstelle".
Die eingestellte DIP-Schalterstellung für die PROFIsafe-Adresse finden Sie wie folgt:
● SIMOCODE ES 2007: Unter "Zielsystem → Istkonfiguration"
● SIMOCODE ES (TIA-Portal): Unter "Inbetriebnahme → Istkonfiguration"
SIMOCODE pro V mit DM-F PROFIsafe konfigurieren
Für die Konfiguration von SIMOCODE pro V mit dem fehlersicheren Digitalmodul DM-
F PROFIsafe stehen Ihnen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:
1. Möglichkeit:
Per GSD / GSDML zum Einsatz in S7-Systemen und "Nicht-S7-Systemen" als fehlersicherer
Normslave:
Hinweis
Optionspaket
Beachten Sie, dass Sie noch das für das jeweilige Engineeringsystem passende
Optionspaket benötigen. Verwenden Sie beispielsweise die GSD in STEP 7 classic,
benötigen Sie Distributed Safety oder F-Systems.
• STEP 7 (TIA-Portal)
– STEP 7 Safety (TIA-Portal)
SIMOCODE pro - Fehlersichere Digitalmodule
Gerätehandbuch, 11/2017, NEB631679701000/RS-AA/002
PROFIsafe bzw. PROFINET/PROFIsafe einbinden
Konfigurieren/Projektieren
51