Das Unternehmen
ABB Instrumentation ist ein auf dem Weltmarkt bekanntes und gut
eingeführtes Unternehmen für die Entwicklung und Fertigung von meß- und
regeltechnischen
Ausrüstungen
Durchflußmessungen, Analysen von Gasen und Flüssigkeiten und anderer
für Umweltbedingungen wichtiger Bestandteile in Luft und Wasser.
Als Teil des ABB-Konzerns, einem weltweit führendem Unternehmen in der
Prozeßautomatisierung, bieten wir unseren Kunden einen weltweiten
Kundendienst
und
Anwenderapplikationen.
Wir fühlen uns verpflichtet zu konsequenter Teamarbeit, höchster Qualität in
der Produktion, richtungsweisender Technologie sowie konkurrenzlos
bestem Kundendienst.
Qualität, Genauigkeit und Leistung der Produkte beruhen auf mehr als 100-
jähriger Erfahrung, sowie einem Programm zur Entwicklung neuer Produkte
und Ideen unter Verwendung der neuesten Technologien.
Das NAMAS-Eichlabor Nr. 0255 ist eine der zehn von ABB Instrumentation
betriebenen Durchflußkalibrieranlagen und läßt erkennen, welchen
Stellenwert Qualität und Genauigkeit bei ABB haben.
Zeichenerklärung
Warnung.
Weist auf mögliche Personenschäden hin.
Vorsicht.
Weist auf Beschädigungen des Produktes oder auf
Störungen im Prozeß- ablauf hin.
Alle Hinweise und Warnungen sollen das Risiko von Personenschäden vermeiden helfen. Es ist jedoch verständlich, daß
der Betrieb von beschädigten oder anderweitig nicht voll funktionsfähigen Geräten, auch unter Beachtung aller Hinweise,
zu Unfällen führen kann. Auch sind die Funktionen und Leistungsmerkmale des Gerätes (hier sollte der Typ eingesetzt
werden) nicht mehr gewährleistet.
Dieses Handbuch soll nur dazu dienen den Betrieb zu gewährleisten. Weitergehende Verwendungen sind ausdrücklich
untersagt, bzw. bedürfen der Genehmigung der ABB Kent Taylor GmbH.
Gesundheitsschutz und Sicherheit am Arbeitsplatz
Um den sicheren Betrieb unsere Produkte zu gewährleisten, sind folgende Hinweise zu beachten:
1.
Vor Inbetriebnahme, Bedienungsanweisung genau durchlesen.
2.
Warnschilder an Verpackungen etc. beachten.
3.
Für Montage, Betrieb, Wartung und Pflege nur entsprechend ausgebildetes Fachpersonal Einsetzen.
4.
Unfallverhütungsvorschriften beachten, insbesondere wenn die Geräte mit hohen Drücken arbeiten.
5.
Chemikalien vor Hitze und extremen Temperaturen schützen, Pulver trocken lagern.
Alle Hinweise bezüglich Chemikalien, insbesondere die UVV sind zu beachten.
6.
Die Entsorgung von Chemikalien hat nach den gesetzlichen Bestimmungen zu erfolgen. Keine Chemikalien
vermischen.
Weitere Sicherheitshinweise und Gefahrenblätter (sofern vorhanden) erhalten sie unter der auf der Rückseite
aufgeführten Adresse. Dies gilt auch für Wartungs- und Ersatzteilangaben.
ABB INSTRUMENTATION
industrieller
das
entsprechende
Prozesse,
wie
Know-how
zu
Hinweis.
Zusätzliche Hinweise und weitere Erklärungen.
Informationen.
Hinweise auf weitere Informationen oder technische
Einzelheiten.
BS EN ISO 9001
St. Neots, Großbritannien
Bescheinigung Nr. Q5907
Stonehouse, Großbritannien
Bescheinigung Nr. FM 21106
EN 29001 (ISO 9001)
Lenno, Italien
Bescheinigung Nr. 9/90A
Stonehouse, U.K.
0255