Herunterladen Diese Seite drucken

SKF FlowMaster II Montageanleitung Und Einbauerklärung Seite 24

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FlowMaster II:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Sicherheit *
Die Montage darf ausschließlich von
Personen bedient, gewartet und
repariert werden, die mit dieser
Anleitung vertraut sind
Dieses Gerät erzeugt einen hohen
Druck Beim Betrieb des Geräts ist
äußerste Vorsicht geboten Im Falle
einer Leckage kann aus gelösten oder
geborstenen Komponenten Flüssigkeit
auf die Haut oder in die Augen spritzen
Hautverletzungen durch eingedrungene
Flüssigkeiten umgehend medizinisch
versorgen lassen und nicht wie eine
einfache Schnittverletzung behandeln
Dem behandelnden Arzt genaue
Angaben über das Medium machen, das
in die Haut eingedrungen ist
Jeder nicht mit dieser Anleitung
konforme Gebrauch des Geräts führt zur
Nichtigkeit jeglicher Garantie- und
Haftungsansprüche
• Keine Teile auf eine nicht vom
Hersteller vorgesehene Weise
verwenden, mit zu starkem Druck
beaufschlagen oder verändern; keine
nicht kompatiblen Chemikalien oder
Flüssigkeiten oder abgenutzte und/
oder beschädigte Teile verwenden
• Die Empfehlungen des Herstellers in
Bezug auf die Kompatibilität der
Flüssigkeit und den Gebrauch von
Schutzkleidung und -ausrüstungen
lesen und jederzeit beachten
• Bei einem Missachten dieses
Hinweises kann es zu Verletzungen
und/oder Produktschäden kommen
HINWEIS
Alle weiteren Sicherheitshinweise
finden Sie im Handbuch 404554 für
Modell 85733
Sicherheitssignale
HINWEIS
Deren Hinweise enthalten nützliche
Tipps und Empfehlungen sowie
Informationen für einen effizienten
und störungsfreien Betrieb
VORSICHT

Verweist auf eine Gefahrensituation,
die bei Unterlassung entsprechender
Vorsichtsmaßnahmen zu leichten
Verletzungen oder Sachschäden
führen kann
WARNUNG

Verweist auf eine Gefahrensituation,
die bei Unterlassung entsprechender
Vorsichtsmaßnahmen zu schweren
oder leichten Verletzungen führen
kann
 ACHTUNG
Verweist auf eine Gefahrensituation,
die bei Unterlassung entsprechender
Vorsichtsmaßnahmen zu schweren
oder tödlichen Verletzungen führen
kann
WARNUNG

Dieses Gerät erst dann in
Betrieb nehmen, wenn die
Sicherheitswarnungen und
Anleitungen gelesen und
vollständig verstanden wurden
Ein Missachten der Warnhinweise
und Anleitungen kann zu schweren
Verletzungen führen
WARNUNG

Achten Sie darauf, dass
keine Flüssigkeit auf den
Boden tropft, wenn Sie
Geräte bedienen Wenn
etwas verschüttet wird, sollten alle
Flüssigkeiten auf dem Boden entfernt
werden, bevor Sie fortfahren
Bei einem Missachten dieses
Hinweises kann es zu schweren oder
tödlichen Verletzungen kommen
4
WARNUNG

Dieses Gerät nicht zur Lieferung,
zum Transport oder zur Lagerung
von gefährlichen Stoffen und
Gemischen verwenden In diesem
Zusammenhang sind die folgenden
Gefahrenpiktogramme GHS01,
GHS06 und GHS08 gemäß Anhang
I, Teil 2-5, der CLP-Verordnung
(EG-Verordnung 1272/2008) bzw
29 CFR 1910 1200 (OSHA HCS) zu
beachten:
WARNUNG

Vor dem Trennen der
hydraulischen und
elektrischen
Energieversorgung der
Pumpenbaugruppe dürfen keine
Wartungs- oder
Instandhaltungsarbeiten
durchgeführt werden
Bei einem Missachten dieses
Hinweises kann es zu schweren
oder tödlichen Verletzungen
kommen
WARNUNG

Den maximal zulässigen
Auslassdruck nicht
überschreiten Die Pumpe
ist nicht mit einem Hochdruck-
Absperrventil ausgerüstet
Bei einem Missachten dieses
Hinweises kann es zu schweren
Verletzungen und/oder
Produktschäden kommen
Bei einem Missachten dieses
Hinweises kann es zu schweren oder
tödlichen Verletzungen kommen
*
Kennzeichnet eine Veränderung

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

8578385783mso