Datenschnittstellen
90
Betriebsanleitung Combics 3
Anschlussmöglichkeiten
3
Peripheriegeräte ggf. über externe Spannungsversorgung betreiben.
Vorbereitung
Pinbelegung und Steckerbelegungsplan siehe Kapitel »Inbetriebnahme«, Abschnitte »Stecker-
belegungsplan COM1«, »Steckerbelegungsplan COM2«, »Steckerbelegungsplan PS2«
Anschlussmöglichkeiten für Drucker
An die Standardschnittstellen COM1, COM2 oder an die optionale Universalschnittstelle Uni-
COM können folgende Drucker angeschlossen werden:
–
YDP20 (freie Einstellung der Schnittstellenparameter)
–
YDP14IS (Streifen- oder Etikettendrucker)
–
YDP04IS (Streifen- oder Etikettendrucker)
–
Universeller Drucker (freie Einstellung der Übertragungsparameter)
Anschlussmöglichkeiten für Geräte
An die Standardschnittstellen COM1 und COM2 können außerdem folgende Geräte ange-
schlossen werden:
–
Fußtaster/Handtaster, nur COM1
–
2. Drucker
–
Fernanzeige
–
PC (RS232-Schnittstelle)
–
3. Wägeplattform (RS232-Schnittstelle)
–
externe Kontrollanzeige (Ampel) über Digital I/O (Sartorius Standard), nur COM1
–
An PS2: Barcodeleser/externes Keyboard
An die optionale Universalschnittstelle UniCOM können folgende Geräte angeschlossen wer-
den:
–
WP3-RS232/RS485
–
PC (RS232-Schnittstelle)
–
2. Drucker (externe Spannungsversorgung erforderlich)
–
Fernanzeige
–
Digital I/O
–
Stromschnittstelle (0/4...20 mA), Spannung (0...10 V)
–
SPS mit Profi bus DP
–
Ethernet
Anschlussmöglichkeiten für weitere Wägeplattformen
Das Modell Combics 3 ermöglicht den Anschluss einer 2. bzw. 3. Wägeplattform. Diese kann
sowohl an der Schnittstelle COM1, COM2 oder an der UniCOM betrieben werden.
Die Schnittstelle COM1 und COM2 wird im RS232-Modus betrieben. Die Betriebsarten für
eine 3. Wägeplattform sind:
–
SBI
–
IS-232 (Werksvoreinstellung)
–
ADC-232
Modi und Betriebsarten
Modi für die Schnittstellen UniCOM sind RS232 oder RS485.
Die Betriebsarten für die 3. Wägeplattform sind:
–
SBI (RS232-Mode)
–
IS-232 (RS232-Mode)
–
ADC-232 (RS232-Mode)
–
IS485 (RS485-Mode, XBPI-Betrieb, Werksvoreinstellung)
–
ADC-485 (RS485-Mode)
Als Druckerschnittstelle können COM1, COM2 oder optional UniCOM verwendet werden.