Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anlage: Leitfaden Zum Eichen - Sartorius Combics 3 CAISL3 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kompatibilitätsnachweis von Modulen an nichtselbsttätigen Waagen
Mit Hilfe der auf der Sartorius Internetseite befi ndlichen Daten, Dokumente und Pro-
gramme können die zur Eichung einer Waage benötigten Dokumente erstellt werden.
Der Ausdruck der ausgefüllten Formu lare gilt als Vorlage für die Eichung der von der
Waagenbaufi rma gefertigten Waage. Ist dieser ordnungsgemäß von der Waagenbaufi r-
ma ausgefüllt und unterschrieben, wird er dem Eichbeamten zusammen mit der unter
»Dokumente« vorhandenen Konformitäts erklärung vorgelegt.
Wichtig für den Eichbeamten kann die Bauartzulassung, der Prüfschein oder ein Prüfbe-
richt sein. Prüfschein und Herstellerangaben zur Wägezelle werden zusätzlich benötigt.
Kompatibilitätsnachweis ausfüllen
t
Der Leitfaden zum Eichen mit der Excel-Datei, Dokumenten und Informationen ist zu
fi nden im Intenet unter: http://www.sartorius.com/leitfaden_eichen/
Kompatibilitätsnachweis erstellen ohne Internetzugang
t
Der »Leitfaden zum Eichen« kann auch als CD-ROM direkt bei Sartorius bestellt werden.
Bestelladresse:
Sartorius
Abt. Hotline
Weender Landstraße 94–108
Telefon: 0551.308.4440
Telefax: 0551.308.4449
www.sartorius.com
t
Sprachversion auswählen (die entsprechende Sprache anklicken).
t
Oben das gewünschte Auswertegerät wählen.
Programm bedienen
Liesmich-Datei:
Bevor die Excel-Datei geöffnet wird, sollte die Liesmich-Datei gelesen werden. Sie enthält
wichtige Informationen für die Benutzung der Excel-Datei und gibt wichtige Hinweise
zum Ausfüllen der Dokumente.
Dokumente:
Es sind alle Dokumente des Auswertegerätes vorhanden, die für die Kompatibilitätserklä-
rung von Bedeutung sind (bitte die entsprechenden Links anklicken).
Start:
t
Auf der linken Seite »Start Excel-Programm« anklicken.
y
Die Excel-Datei wird automatisch von dem Excel-Programm geöffnet. Der Benutzer muss
über ein eigenes Excel-Programm verfügen. Es erscheint ein Fenster zur Auswahl der
Makros.
t
Das Feld »Makros aktivieren« anklicken.
y
Hinweis: Die Einstellung des Rechners kann unterschiedlich sein, das Fenster muss nicht
erscheinen!
t
Alle Felder der Seite »Daten« (gelb hinterlegt) müssen ausgefüllt werden; dies sollte durch
eine Fachkraft geschehen!
y
Im Verzeichnis »Dokumente« steht ein ausgefülltes Musterexemplar zur Verfügung. Des-
gleichen befi nden sich dort Erläuterungen zu den gelb hinterlegten Feldern. Werden die
technischen Daten korrekt (nach Herstellerangaben) ausgefüllt, so berechnet das Pro-
gramm automatisch alle Werte.

Anlage: Leitfaden zum Eichen

Betriebsanleitung Combics 3
125

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Combics 3 cais3

Inhaltsverzeichnis