--------------------
14.01.2010
13:50
Typ
CAW3P1-6DC-LCE
Ser.no.
12345678
Vers.
1.02.101110
BVers.
01-63-02
--------------------
Externes Kalibrieren
Soll
+
5.000 kg
Diff. +
0.010 kg
Externes Justieren
Diff. +
0.000 kg
--------------------
14.01.2010
13:52
Name:
--------------------
Vorgehensweise
y
Der Sollwert des geforderten Justiergewichtes (im darstellten Beispiel: 5.000 kg) erscheint
als negativer Wert in der Anzeige.
t
Gefordertes Justiergewicht aufstellen.
Hinweis
Falls der Kalibrier-/Justierablauf auf automatisches Justieren eingestellt ist (Menü
»
Kalibrieren/Justieren
Just. autom
rieren/Justieren«) und das Justiergewicht aus mehreren Gewichtsstücken besteht, diese
jeweils innerhalb kurzer Zeiträume nacheinander aufstellen.
Kommt die Waage zum Stillstand, so wird nach Ablauf eines vorgegebenen Zeitraums die
aufgelegte Last als gefordertes Justiergewicht akzeptiert und die Waage mit diesem
Gewicht justiert.
Die Differenz zur letzten Kennwertjustage wird nicht angezeigt und nur im GMP-Proto-
koll ausgegeben.
y
Nach kurzer Zeit erscheint die Differenz zur letzten Kennwertjustage (Kalibrieren).
Hinweis
Diese Anzeige erscheint nur bei Einstellung »
(siehe vorherigen Hinweis). Im Falle »
Abbruch des Kalibrier-/Justiervorgangs möglich.
Falls nur Kalibrieren gewünscht, den Kalibrier-/Justiervorgang mit Taste
(nur bei Einstellung »
J
t
drücken, um die Waage zu justieren (nur bei Einstellung »
«).
manuell
y
Nach Abschluss des Justiervorgangs wird der Justiergewichtswert als positiver Wert ange-
zeigt.
Am Ende des Kalibrier-/Justiervorgangs wird das links dargestellte GMP-Protokoll ausge-
druckt. Wurde der Justiervorgang abgebrochen (nur Kalibrieren), entfallen die beiden Zei-
len »Externes Justieren« und »Diff. + 0.000 kg«.
t
Waage entlasten.
e
t
drücken, um das Gerät auszuschalten.
e
t
drücken, um das Gerät wieder einzuschalten.
y
Nach Anzeige des Sartorius-Logos befi ndet sich das Gerät im Wägebetrieb.
Wurde die Waage versehentlich grob falsch justiert (z. B. bei Verwendung der Einstellung
»
Kal. mit Just. autom.
3
die Waage unter Umständen nicht mehr zum Stillstand und zeigt infolgedessen keinen
Nullpunkt mehr an.
In diesem Falle über das Menü »
Empfi ndlichkeit des DMS-Wägebalkens von 2.0 mV/V eingeben und abspeichern.
Anschließend die Waage neu justieren.
Siehe dazu auch den Abschnitt »Justieren ohne Gewichte«.
Der Nullpunkt wird nur bei einer geeichten Waage mit d=e angezeigt.
:
Kal./Just-Ablauf:Kal. mit
«, siehe Abschnitt »Funktionszuweisung der Taste
Kal. mit Just. manuell
Kal. mit Just. autom.
Kal. mit Just. manuell
« und einer extrem geringen Justierlast), so kommt
Justieren ohne Gewichte
Betriebsanleitung Combics 3
Wägeplattform konfi gurieren
J
für das Kalib-
«
« ist kein
(
abbrechen
«).
Kal. mit Just.
« eine mittlere
35