Technische Daten
Wägeschnittstelle ADU 2*3.000e (Option A8)
Einsatz im nicht eichpfl ichtigen Verkehr:
–
Anzahl der Anzeigeschritte
–
Kleinstes zulässiges Eingangssignal
Einsatz im eichpfl ichtigen Verkehr:
Genauigkeitsklasse
Anzahl der Eichwerte bei Einsatz als:
–
Einbereichswaage
–
Mehrteilungswaage
Maximal e1
–
Mehrbereichswaage
Wägezellenanschluss:
–
Speisespannung
–
Brückenimpedanz
–
Verfügbare Sensortechnik
Bei Einsatz im eichpfl ichtigen Verkehr:
–
Verfügbare Sensortechnik
–
Max. Kabellänge pro Kabelquerschnitt
–
Kleinstes zulässiges Eingangssignal
für P
= 0,5
ind
für P
= 0,3
ind
–
Bruchteil der Fehlergrenze für dieses Modul:
für Delta U
> 0,672 µV/e
min
für Delta U
> 1,12 µV/e
min
Messsignal
Messsignalhub
Empfi ndlichkeit
Digitale rückwirkungsfreie Schnittstelle
Datenschnittstelle
Weitere Datenschnittstelle:
Anzeige
Gehäuse:
–
Material
–
Schutzklasse gemäß EN60529
Temperaturbereich
Netzversorgung
Störausssendung
Störfestigkeit
Elektrische Sicherheit
108
Betriebsanleitung Combics 3
<31250 d
625 d
l, m
<3125e
<3125e
6250e
<3125e
8,4 V (± 4,2 V)
83 O bis 2000 O
4- oder 6-Leitertechnik
6-Leitertechnik
150 m/mm
2
0,672 µV/e
1,12 µV/e
0,5
0,3
0 mV bis 27,7 mV
4,2 mV bis 27,7 mV
max. 4 Millionen Schritte (intern)
gemäß EN45501
Bidirektionale RS232-Schnittstellen
mit Steuerausgängen (5 V, TTL-Pegel), serienmäßig eingebaut
optional
20 mm Wägewert, 7stellig plus Statussymbole, hinterleuchtet
Edelstahl 1.4301
CAISL3:
IP44 (IP65 als Zubehör)
CAIS3: IP69K
-10°C bis +40°C
100-240 V AC (-15/+10%), 50-60 Hz,
max. 17 W / 23 VA
optional 15,5-24 V DC (± 10%), max. 12 W
optional 13-17 V AC (± 10%), 50-60 Hz, max. 12 W
Gemäß EN 61326-A1, Klasse B (IEC 61326-A1)
Gemäß EN 61326-1, Industrielle Bereiche (IEC 61326-1)
Gemäß EN 61010-1 (IEC 101-1), EN 60950-1 (IEC 950)