Betrieb
70
Betriebsanleitung Combics 3
Mindetslast für automatisches Tarieren und automatischen Ausdruck
Um das Behältergewicht automatisch zu tarieren, wird im Setup-Menü die Mindestlast
eingestellt:
»
Anwendungsparameter:Min.-Last f. autom.
Tarieren/Druck:o 10 Anzeigeschritte
Für die Mindestlast können eingestellt werden:
1 Anzeigeschritt (keine Mindestlast)
2 Anzeigeschritte
5 Anzeigeschritte
10 Anzeigeschritte
20 Anzeigeschritte
50 Anzeigeschritte
100 Anzeigeschritte
200 Anzeigeschritte
500 Anzeigeschritte
1000 Anzeigeschritte
Dabei steht »Anzeigeschritt« für die Teilschrittweite der angeschlossenen Wägeplattform.
Wenn die Teilschrittweite 1 g beträgt und 1000 Anzeigeschritte gefordert werden, beträgt
die Mindestlast 1000 g (1000 Teilschritte).
Wenn die Teilschrittweite der Wägeplattform 5 g beträgt und dieselbe Anzahl Anzeige-
schritte wie oben gefordert werden, beträgt die Mindestlast 5000 g.
Wenn mit der aufgelegten Last die Mindestlast-Grenze überschritten wird, wird die Wäge-
plattform automatisch tariert bzw. ein automatischer Protokollausdruck erzeugt.
Automatischer Ausdruck
Der erste Gewichtswert, der die Mindestlast überschreitet, wird abgedruckt. Ist außerdem
der Menüpunkt für automatisches Tarieren aktiviert, wird beim Überschreiten der Min-
destlast nur tariert. Ein automatischer Ausdruck wird in diesem Fall erst beim zweiten
Gewichtswert, der die Mindestlast überschreitet, generiert, wenn das zweite Gewicht die
Mindestlast überschreitet.Einstellung im Setup-Menü:
»
Geräteparameter:Druckprotokoll:Einmalig bei
«
Stillstand:Ein
Wiegen mit bis zu drei Wägeplattformen
n
Mit der Taste
kann zwischen drei Wägeplattformen gewechselt werden.
Vorzugswaage beim Starten
Die Wägeplattform, deren Messwert nach dem Einschalten des Gerätes als erster angezeigt
werden soll, kann im Setup-Menü eingestellt werden:
»
Geräteparameter:Betriebsparameter:Vorzugswaage:
«
oWP-1
Zum Umschalten auf die nächste Plattform Taste
Taragewicht mit Barcode-Leser eingeben
Der Tarawert des Behälters kann per Barcode-Leser eingegeben werden.
Einstellung im Setup-Menü: »
Geräteparameter:Barcode:oTara-We
«
rt
Die Übernahme und Speicherung des Wertes geschieht automatisch. Der Inhalt des
Taraspeichers wird im Info-Modus durch Drücken der Taste
Anwendungsparameter mit Barcodeleser eingeben
Die Anwendungsparameter »Referenzwert« können per Barcodeleser eingegeben werden.
Einstellung im Setup-Menü: »
Geräteparameter:Barcode:oReferen
«
z-Wert
Die Übernahme und Speicherung des Wertes geschieht automatisch.
«
n
drücken.
D
ausgegeben.