Wägeplattform konfi gurieren
26
Betriebsanleitung Combics 3
t
Um die Konfi guration zu speichern, mit Softkey »
key »l« bestätigen.
y
Für kurze Zeit erscheint die Meldung »
Danach kehrt das Programm in den normalen Wägebetrieb zurück.
Konfi guration nicht speichern:
t
Mit Softkey »
« das Menü verlassen.
o
y
Das Programm kehrt in die nächsthöhere Menüebene zurück.
Daten nicht speichern: Softkey »
zurück.
WP1:INTERN
t
Verriegelungsschalter nach rechts schieben (= Stellung »geschlossen») und Abdeckkappe
wieder anbringen.
y
Das Gerät befi ndet sich nun im Wägebetrieb.
Nach beendeter ADU-Konfi guration muss für die Wägeplattform ein Ab-
gleich (Kalibrierung/Justierung und Linearisierung) vorgenommen werden
h
(siehe Abschnitt «Justieren ohne Gewicht» und Abschnitt «Externes Lineari-
sieren»).
Die abgebildete Anzeige gilt für eine Mehrteilungswaage (siehe links und unten) oder
eine Mehrbereichswaage.
Wurde die Konfi guration mit einem Eichkonfi gurations-Datensatz durchgeführt,
werden in der 1. und 2. Zeile der Anzeige zusätzlich die metrologischen Daten für den
eichpfl ichtigen Verkehr dargestellt.
Bei Mehrbereichswaagen wird oben links, unterhalb des Wägepunktes, der aktuelle
Bereich (z. B.: R1) angezeigt.
ADU-Konfiguration mit angeschlossener Lastzelle
Vorgehensweise:
1. Verriegelungsschalter öffnen, siehe Abschnitt «Analog/Digital-Umsetzer (ADU) konfi gu-
rieren«.
2. Servive-Modus aktivieren, siehe Abschnitt «Service-Modus«.
3. WP-1 konfi gurieren, siehe Abschnitt «Analog/Digital-Umsetzer (ADU) konfi gurieren«.
4. Z. B. eine Einbereichs-Waage einstellen, siehe Abschnitt «Analog/Digital-Umsetzer (ADU)
konfi gurieren«.
5. Einheiten auswählen, siehe Abschnitt «Analog/Digital-Umsetzer (ADU) konfi gurieren«.
6. Ohne Gewichte justieren, siehe Abschnitt «Justieren ohne Gewichte«.
7. Vorlast setzen/löschen, siehe Abschnitt «Vorlast setzen« und Abschnitt «Vorlast löschen«.
« »
» auswählen und mit Soft-
Q
Ja
Funktion wurde gestartet
« drücken. Das Programm kehrt in das Menü
o
».