Bedienkonzept
50
Betriebsanleitung Combics 3
Piktogramme/Batteriesymbol
S
Aktuell ablaufender Druckvorgang
T
GMP-Protokoll aktiv
,
Akku-Ladeanzeige: Akku voll, Akku leer
Bargraph
Der Bargraph zeigt an, wieviel Prozent des Wägebereichs der aktiven Plattform durch ein
aufgelegtes Gewicht genutzt werden (Bruttobargraph).
untere Lastgrenze
0%
obere Lastgrenze
100%
Im Kontrollwägen (verrechneter Bargraph) erscheinen folgende Symbole:
Bargraph mit 10%-Marken
Minimum »Kontrollwägen«
Sollwert »Kontrollwägen«
Maximum »Kontrollwägen«
Applikative Piktogramme
A
Symbol für Anwendung »Zählen«
Y
Symbol für »Kontrollwägen« gegen »0«
L H W M B A D
Symbole für Anwendungen »Summieren«, »Kontrollwägen«, »Klassieren«,
»Netto-Total«, »Prozentwägen«, »Zählen«
(ggf. mit Referenzoptimierung) und neutrales Messen.
Die einzelnen Symbole werden in den jeweiligen Anwendungskapiteln genauer
erläutert.
Textzeilen
Textzeilen für Bezeichnungen und zur Bedienerführung.
Softkeyzeile
Informiert über die Belegung der Softkeys.
Kontrollleuchten
Die Kontrollleuchten zeigen
–
beim Kontrollwägen, wo die Toleranzgrenze liegt.
–
beim Klassieren, zu welcher Klasse der Wägewert gehört.
Fehlermeldungen
–
Inaktive Tasten werden 2 Sek. lang durch »
»
« sowie durch einen Doppelton angezeigt
Keine Funktion
–
Bei temporären Fehlern erscheint 2 Sek. lang in der Messwertzeile
ein Error-Code (z. B.
INF 09
Neustart behoben werden.
Ausführliche Beschreibung der Fehlermeldungen bitte im Kapitel »Datenschnittstellen«,
Abschnitt »Fehlermeldungen« nachlesen.
« und/oder
-------
), dauerhafte Fehler (z. B.
ERR 101
) können durch