Älterer ADU
Anzeige für interne ADU
Älterer ADU
y
Das Eingabemenü wird angezeigt.
Nennlast und Aufl ösung in kg, Empfi ndlichkeit der Lastzellen in mV/V in die entsprechen-
den Felder eintragen. Die Maximallast ist im Allgemeinen kleiner als die in »
ren ohne Gewichte
bauten zusätzlich belastet wird.
Bei einer Wägeplattform aus mehreren Lastzellen, muss die Nennlast entsprechend multipli-
ziert werden.
Beispiel:
Die Wägeplattform besteht aus 4 Lastzellen zu je 50 kg.
Die Nennlast beträgt 4 + 50 kg = 200 kg.
Im dargestellten Beispiel besteht die Plattform aus einer Lastzelle mit einer Höchstlast von
10 kg.
10.00
t
drücken und mit Mit Softkey »
y
Das Eingabefeld »
Auflösung
In dieses Feld wird der kleinste Anzeigeschritt »d« in »kg« eintragen. Der Wert muss mit
dem Eintrag »
« unter »
D
ADU-Konfiguration:Standard:
Bereiche: Einbereichs-Waage
Im dargestellten Beispiel soll d = 0,002 kg sein.
0.002
t
drücken und mit Softkey »
y
Das Eingabefeld »
Empfndl.1
Bei einer Wägeplattform aus mehreren Lastzellen kann in diesem Eingabefeld die Emp-
fi ndlichkeit entweder
– unter »
« ... »
Empfindl.1
– unter »
« als Mittelwert angegeben werden.
Empfindl.1
Wenn ein Mittelwert eingegeben wurde bzw. weniger als 4 Lastzellen angeschlossen sind,
müssen die übrigen Felder auf »0« gesetzt werden. Erlaubter Wertebereich: 0,01...5 mV/V.
1.944
t
drücken, um z. B. eine Empfi ndlichkeit von 1,944 mV/V einzuge-
ben.
t
Mit Softkey »
« bestätigen.
l
y
Das Eingabefeld »
Empfindl.2
t
Entweder einen Wert eingeben oder alle übrigen Eingabefelder auf »0« setzen.
- Das Eingabefeld "Offset" wird markiert. Jetzt kann ein evtl. Offsets ( Nullpunkt) eingege-
ben werden
- 0,38888 drücken, um z.B. einen Offset von 2 kg zu berücksichtigen
- Mit Softkey "Enter" bestätigen
t
Jeweils mit Softkey »
« bestätigen.
l
t
Mit Softkey »
« das Menü verlassen.
o
t
Mit Softkey »
« das Untermenü
q
t
Zum Speichern der Konfi guration »
Für kurze Zeit erscheint die Meldung »
kehrt das Programm in den Anzeigezustand »Nein« zurück.
t
Mit Softkey »
« in die nächsthöhere Menüebene zurückkehren.
o
M
t
oder »
« drücken, um das Setup-Menü zu verlassen.
oo
t
Verriegelungsschalter nach rechts schieben (= Stellung »geschlossen») und Abdeckkappe
wieder anbringen.
y
Das Display wird gelöscht und das Gerät neu gestartet. Danach ist der Wägebetrieb aktiv.
* Nur für ältere ADUs nötig!
Wägeplattform konfi gurieren
« einzutragende Nennlast, da die Lastzelle u. U. durch Auf-
« bestätigen.
l
« wird markiert *.
« übereinstimmen.
« bestätigen.
l
« wird markiert.
« als individueller Wert oder
Empfindl.4
« wird markiert.
Parameter speichern
« auswählen und mit Softkey l bestätigen.
Ja
Daten gespeichert
Betriebsanleitung Combics 3
Justie-
auswählen.
«. Anschließend
39