Herunterladen Diese Seite drucken

Scheppach DP16VLS Originalbetriebsanleitung Seite 13

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DP16VLS:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
m ACHTUNG
Gerät und Verpackungsmaterialien sind kein Kin-
derspielzeug! Kinder dürfen nicht mit Kunststoff-
beuteln, Folien und Kleinteilen spielen! Es besteht
Verschluckungs- und Erstickungsgefahr!
8. Montage
Säule und Maschinenfuß (Abb. 3)
1.
Stellen Sie den Maschinenfuß (1) auf den Boden
oder auf die Werkbank.
2.
Stellen Sie die Säule (2) so auf die Grundplatte,
dass die Löcher der Säule (2) mit den Löchern der
Grundplatte (1) deckungsgleich sind.
3.
Schrauben Sie die Sechskantschrauben (A) zur Be-
festigung der Säule in die Grundplatte und ziehen
Sie diese mit einem dem Sechskantschlüssel fest.
Tisch und Säule (Abb. 4)
1.
Schieben Sie den Bohrtisch (3) auf die Säule (2). Po-
sitionieren Sie den Tisch direkt über der Grundplatte.
2.
Installieren Sie die Tischarretierung (E) von der
linken Seite in die Tischeinheit und ziehen Sie
diese an.
Maschinenkopf und Säule (Abb. 5)
1.
Setzen Sie den Maschinenkopf (4) auf die Säule (2).
2.
Bringen Sie die Spindel der Bohrmaschine mit
dem Tisch und der Grundplatte in Deckung und
ziehen Sie die 2 Inbusschrauben (F) fest an.
Bohrfutterschutz mit Tiefenanschlag (Abb. 6)
1.
Setzen Sie den Bohrfutterschutz (7) auf das Spin-
delrohr auf und ziehen Sie die Kreuzschlitzschrau-
be (H) an.
2.
Klappen Sie den Bohrfutterschutz (7) auf.
3.
Entfernen Sie die Mutter (G) von der Tiefenan-
schlagstange (8).
4.
Führen Sie die Tiefenanschlagstange durch die
Bohrung (I) am Maschinenkopf (4)
5.
Befestigen Sie die Tiefenanschlagstange (8) mit
der Mutter (G) in der Bohrung des Bohrfutter-
schutzes (7).
6.
Drehen Sie den Zeiger auf der Tiefenanschlag-
stange (8) auf die Skala am Maschinenkopf (4).
Die Muttern (J) dienen zur Tiefenbegrenzung.
Montage der Griffe an der Kurbel des Vertikalan-
triebs (Abb. 7)
1.
Schrauben Sie die Griffe (6) fest in die Gewinde
der Spindelnabe.
Montage des Bohrfutters (Abb. 8)
1.
Reinigen Sie das konische Loch im Bohrfutter (5)
und den Spindelkonus mit einem sauberen Stück
Stoff. Stellen Sie sicher, dass keine Schmutzpar-
tikel mehr an der Oberfläche haften. Durch ge-
ringste Verschmutzung auf einer der Oberflächen
wird der einwandfreie Halt des Bohrfutters ver-
hindert. Dadurch kann der Bohrer evtl. schlagen.
Wenn das konische Loch im Bohrfutter extrem
verschmutzt ist, verwenden Sie eine Reinigungs-
lösung auf einem sauberen Stück Stoff.
2.
Schieben Sie das Bohrfutter so weit wie möglich
auf die Spindelnase.
3.
Drehen Sie den äußeren Ring des Bohrfutters im
Uhrzeigersinn (aus der Sicht von oben) und öffnen
Sie die Backen des Bohrfutters.
4.
Legen Sie ein Stück Holz auf den Maschinentisch
und senken Sie die Spindel bis auf das Holzstück
ab. Drücken Sie fest, damit das Futter genau sitzt.
Montage Lasermodul (Abb. 15, 16)
Befestigen Sie das Lasermodul (13) mit der Senkkopf-
schraube (U) am Maschinenkopf (4) wie in den Abbil-
dungen gezeigt.
Achten Sie darauf, dass der Kunststoffstift am Laser-
modul in der Bohrung ohne Gewinde sitzt.
Montage der Tischbohrmaschine auf der Werk-
bank
Zu Ihrer eigenen Sicherheit wird dringend die Verschrau-
bung auf einer Werkbank oder ähnlichem empfohlen.
m Warnung:
Alle notwendigen Voreinstellungen für eine einwand-
freie Arbeit Ihrer Bohrmaschine sind werksseitig bereits
vorgenommen worden. Bitte modifizieren Sie nichts.
Normale Abnutzung und Gebrauch des Werkzeugs
können nachträgliches Justieren notwendig machen.
9.
Bedienung
m Achtung!
Vor der Inbetriebnahme das Produkt unbedingt
komplett montieren!
m Warnung:
Wenn Sie sich nicht mit dieser Art von Maschine aus-
kennen, holen Sie sich Rat von einem Fachmann. Auf
jeden Fall sollten Sie die Gebrauchs- und Sicherheits-
informationen gelesen und verstanden haben, bevor
Sie mit diesem Produkt arbeiten.
www.scheppach.com
DE | 13

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

5906810901