Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mess- Und Kontrollsystem - Mettler Toledo Trb 8300 Bedienungsanleitung

Trübungs-transmitter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zeit von 100 Millisekunden gemessen, damit wird ein
optimales Verhältnis zwischen Signalwert und
Rauscheinflüssen erreicht. Um Störsignale weitgehend zu
eliminieren wird zusätzlich ein Nullpunkt und ein
Referenzsignal erfasst.
Die entsprechenden Trübungssensoren InPro 8000 Serie
von METTLER TOLEDO nutzen die Vorteile der Technologie
der Rückwärtsstreuung von Licht. Daraus resultiert ein
grosser linearer Messbereich.
Die Anwendung der Lichtwellenleitertechnologie ermöglicht
die Konstruktion eines Sensors mit einer gleichmässigen
und ungebrochenen Oberflächenstruktur. Damit wird die
Verschmutzung weitgehend verhindert und der Sensor lässt
sich leicht reinigen.
Weiter ermöglicht die Lichtwellenleitertechnologie die
Konstruktion eines kompakten 12 mm Sensors. Damit kann
der Sensor in Standardarmaturen von METTLER TOLEDO
eingebaut werden und lässt sich leicht in Labor- und
Versuchsreaktoren sowie kommerzielle Produktionsanlagen
einbauen.

MESS- UND KONTROLLSYSTEM

Ein typisches Messsystem besteht aus:
-
einem Trübungs-Transmitter Trb 8300
-
einem Rückwärtsstreulicht-Sensor InPro8050,
InPro8100 oder InPro8200
-
einem Lichtwellenleiterkabel von METTLER TOLEDO
-
einer Prozess-, Eintauch oder Durchflussarmatur
-
einer eingebundenen Peripherieeinheit, wie z.B. eine
Pumpe oder ein Ventil
-
einem Datenaufzeichnungsgerät (z.B. Schreiber)
Kapitel 1
Einleitung
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis