Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dateneingaben - Mettler Toledo Trb 8300 Bedienungsanleitung

Trübungs-transmitter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wiederholtes Drücken der jeweiligen Taste erzeugt eine
andere Eingabe. Nehmen wir wieder die Taste «1» als
Beispiel:
• erster Druck auf die Taste ergibt:
• zweiter Druck auf die Taste ergibt:
• dritter Druck auf die Taste ergibt.
• vierter Druck auf die Taste ergibt:
• fünfter Druck auf die Taste ergibt.
• sechster Druck auf die Taste ergibt: c
• siebter Druck auf die Taste ergibt:
danach wiederholt sich die Abfolge.
Hinweise:
Die «0»-Taste erzeugt folgende Zeichen: / = : ( ) 0
Die «-»-Taste erzeugt folgende Zeichen:. - + ^ _ ! $
Falls Sie einen anderen Buchstaben der gleichen Taste
benötigen, drücken Sie die Pfeiltaste « », um den Cursor
zuerst zur nächsten Position im Eingabefeld zu bewegen.
Wenn Sie eine andere Taste drücken, springt der Cursor
automatisch zur nächsten Position.
Falls zuletzt ein Kleinbuchstabe eingegeben wurde, beginnt
die Abfolge der nächsten Taste, die gedrückt wird ebenfalls
mit Kleinbuchstaben.
Mit den Pfeiltasten "í" und "ë" können Sie durch das ganze
Alphabet scrollen.
Falls der Trb 8300 eine nummerische Eingabe erwartet,
ergibt der erste Druck auf eine taste immer deren
Zahlenwert.

Dateneingaben

Im Menümodus repräsentiert jede Zeile eine Option mit
einem entsprechenden Eingabefeld.
Falls ein ":" auf den Feldnamen folgt, drücken Sie die
Pfeiltaste «í» oder «ë», um durch die Liste der Optionen zu
scrollen.
Falls ein "=" auf den Feldnamen folgt, benutzen Sie die
alphanummerischen Tasten um die verlangte Eingabe zu
machen (siehe vorherigen Abschnitt "Alphanummerische
Tasten")
Sobald die gewünschte Option angewählt bzw. die Eingabe
vollständig ist, drücken Sie die «Enter»-Taste. Der Cursor
springt zum nächsten Feld. Nach Bestätigung des letzten
Feldes in einer Anzeige springt der Cursor wieder zum
ersten Feld zurück.
Falls das Menü aus mehr als einer Anzeige besteht, drücken
Sie die Pfeiltaste «Page Down», mit den Eingaben
fortzufahren.
Kapitel 3
A
B
C
a
b
1
Einführung in die Bedienung
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis