Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Trockenkalibrierung Mit Calicap - Mettler Toledo Trb 8300 Bedienungsanleitung

Trübungs-transmitter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ist der Sensor in einer Filtrierlinie installiert, verwenden Sie
die Manuelle Kalibrierung und legen Sie bei korrekt
arbeitendem Filter bzw. bei korrekt arbeitendener Zentrifuge
den Nullpunkt durch Verändern der Offsetwertes fest. Geben
Sie anschliessend einen geeigneten Steigungswert ein. Im
Falle eines Partikeldurchbruches kann Transmitter dazu
benutzt werden, einen Alarm auszugeben.
Abhängig vom Prozess ist es vielleicht notwendig, mit einer
höheren oder einer tieferen Empfindlichkeit zu arbeiten, um
einen Partikeldurchbruch sicher zu detektieren. Stellen Sie
dazu im Menü Manuelle Kalibrierung den Steigungswert
entsprechend ein.

Trockenkalibrierung mit CaliCap

CaliCap ist ein Sensoraufsatz von METTLER TOLEDO
(Bestell-Nr. 52 800 210). Die Verwendung von CaliCap wird
dringend empfohlen bei der Offline-Kalibrierung mit flüssigen
Proben in Bechergläsern, um störende Einflüsse durch die
Becherwand zu vermeiden.
Zusätzlich können sie mit CaliCap eine Überprüfung des
Messsystems ohne Lösungen (Trockenüberprüfung)
durchführen. Kalibrierungen mit CaliCap sind immer Offline-
Kalibrierungen. Der Sensor muss dazu aus dem Prozess
ausgebaut werden.
HINWEIS: Falls Sie für die 2-Punkt-Trockenüberprüfung
mit CaliCap keinen spezifischen Parametersatz
definieren, notieren Sie sich die aktuellen Kalibrier-
einstellungen, damit Sie sie wieder eingeben können,
wenn Sie den Sensor erneut in den Prozess einbauen.
Bitte beachten Sie, dass die Kalibrierdaten einer
vorgängigen Mehrpunktkalibrierung beim Start der
Manuellen Kalibrierung mit dem gleichen aktiven
Parametersatz verlorengehen. Um dies zu verhindern,
aktivieren Sie einen anderen Parametersatz, den Sie
momentan nicht für Messungen in Flüssigkeiten
einsetzen.
Wählen Sie die Messeinheit % im Menü Parametersatz und
kehren Sie anschliessend wieder zurück in den Messmodus.
Gemäss der Anleitung zum CaliCap beginnen Sie mit einem
hohen Trübungswert. Stellen Sie Steigungswert im Menü
Manuelle Kalibrierung so ein, dass die Messwertanzeige
100 % zeigt. Für die Nullpunkteinstellung befolgen Sie die
Anweisungen in der Anleitung zum CaliCap und stellen Sie
den Offsetwert so ein, dass die Messwertanzeige Null zeigt.
Notieren Sie sich den Offset- und den Steigungswert. Sie
können diese Werte benutzen, um das Messsystem zu
einem späteren Zeitpunkt mit CaliCap zu prüfen.
Falls möglich können Sie die Daten der CaliCap-Kalibrierung
unter einem nicht gebrauchten Parametersatz speichern, um
sie bei routinemässigen Kontrollen des Messsystems mit
CaliCap wieder aufrufen.
Kapitel 5
Kalibrierung
26

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis