Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 1: Einleitung; Ganz Zu Beginn; Bestimmungsgemässe Verwendung; Beschreibungs Des Gerätes - Mettler Toledo Trb 8300 Bedienungsanleitung

Trübungs-transmitter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KAPITEL 1: EINLEITUNG

GANZ ZU BEGINN

Wir danken Ihnen, dass Sie den Trübungs-Transmitter
Trb 8300 von METTLER TOLEDO erworben haben.
Diese Anleitung beschreibt den Betrieb, den Unterhalt und
die Kommunikation des Trb 8300.
Bewahren Sie diese Anleitung an einem Ort auf, wo sie für
alle Personen, die mit dem Trübungs-Transmitter Trb 8300
arbeiten, jederzeit zur Hand ist.
Falls Sie Fragen haben, die in dieser Anleitung nicht
ausreichend beschrieben werden, wenden Sie sich bitte an
Ihren METTLER TOLEDO-Lieferanten. Er wird Ihnen gerne
behilflich sein.
BESTIMMUNGSGEMÄSSE
VERWENDUNG
Der Trübungs-Transmitter Trb 8300 von METTLER
TOLEDO zusammen mit den Sensoren InPro 8000 Serie ist
ausschliesslich zur Messung in Flüssigkeiten bestimmt,
gemäss den Angaben in dieser Anleitung. Eine andere oder
darüber hinausgehende Benutzung, als in dieser Betriebsan-
leitung beschrieben, gilt als nicht bestimmungsgemäss. Für
hieraus resultierende Schäden haftet der Hersteller/Lieferant
nicht. Das Risiko trägt allein der Anwender.
Zur bestimmungsgemässen Verwendung gehören zudem:
-
Die Beachtung der Anweisungen, Vorschriften und
Hinweise in der vorliegenden Betriebsanleitung
-
Die Beachtung der lokalen Vorschriften zur
Arbeitssicherheit
-
Alle Hinweise und Warnvermerke in den Publikationen
zu den Produkten, die zusammen mit dem Transmitter
verwendet werden (Sensoren, Armaturen, etc.)
-
Beachtung der vorgeschriebenen Umwelt- und
Betriebsbedingungen.
Kapitel 1
BESCHREIBUNGS DES GERÄTES
Der Transmitter Trb 8300 ist konzipiert für hochgenaue
Messungen und zur Prozesssteuerung. Er verarbeitet nur
Eingangssignale von Sensoren InPro 8000 Serie von
METTLER TOLEDO.
Die vorliegende Bedienungsanleitung beschreibt die
100...240 VAC und die 20...32 VDC Geräte Version des Trb
8300.
Ein System bestehend aus einem Transmitter Trb8300 und
einem Sensor InPro8000 Serie dient zur Messung:
• der Trübung
oder
• der Konzentration von feinstverteilten (nicht gelösten)
Partikeln in Flüssigkeiten
Die Sensoren InPro 8000 Serie sind dank dem fix
installierten Lichtwellenleiterkabel schnell installiert. Die
Leitungslänge kann zudem mit einem Verlängerungskabel
mit SMA-Anschlüssen an beiden Kabelenden bis zu 170 m
(520 ft) verlängert werden.
Rückwärtsstreulicht-Sensoren der Typen OFS12...I, ..N und
...H, die mit der früheren Gerätegeneration FSC402/II
verwendet wurden, sind mit dem Trb 8300 voll kompatibel.
Das Messsystem wird eingesetzt für Trübungsmessungen
und zur Messung der Konzentration von ungelösten
Partikeln in biotechnologischen, chemischen und Abwasser-
prozessen.
Der Transmitter besitzt folgende Eigenschaften und
Sicherheitsmerkmale:
-
Manuelle-, Prozess- oder Mehrpunktkalibrierung
-
Drei wählbare und unabhängig voneinander
konfigurierbare Parametersätze
-
Volltextmenüführung in drei verschiedenen Sprachen
-
Online-Hilfetexte
-
Zweistufiger Passwortschutz des Menüs
-
Vier vom Messkreis galvanisch getrennte
Stromausgänge 0/4...20mA gemäss NAMUR NE43
-
Zwei programmierbare Grenzwert-Schaltpunkte, ein
Alarmrelais (Typ SPDT)
-
Waschkontakt (Typ SPDT) und Haltefunktion (HOLD)
-
RS232-Schnittstellle für die Übertragung der
Konfigurationsdaten und die Softwareaktualisierung
Die Trübungsmessung und die Messung von ungelösten
Partikeln in Flüssigkeiten basiert auf der Wechselwirkung
zwischen dem Licht und den Partikeln. Als Lichtquelle dient
eine im Transmitter eingebaute Diode, die Licht aus dem
Nahinfrarotbereich mit einer Wellenlänge von 880 nm
aussendet (eine sogenannte NIR-LED). Der Empfänger
besteht aus einer Silikon-Photodiode. Der Trb 8300 erfasst
den Trübungsmesswert 500 mal pro Sekunde, um eine
optimale Kompensation von externem Licht zu
gewährleisten. Das Signal wird über eine durchschnittliche
Einleitung
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis