Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menü Sicherheit; Gehe Zu; Zugriffsberechtigungen Ändern; Passwort Ändern - Mettler Toledo Trb 8300 Bedienungsanleitung

Trübungs-transmitter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MENÜ SICHERHEIT
Das Menü Sicherheit dient dazu, den Transmitter vor
unerlaubten Änderungen der Parameter zu schützen.
Benutzer können vom Zugriff auf alle Menüfunktionen, nur
auf die Kalibrierfunktionen oder auf alle Menüfunktionen mit
Ausnahme der Kalibrierfunktionen ausgeschlossen werden.
Ohne korrektes nummerisches Passwort kann ein Benutzer
die Menüs nur ansehen.
Um Passwörter und Zugriffsberechtigungen ändern zu
können und um das Sicherheitsprogramm zu aktivieren bzw.
zu deaktivieren wird ein Masterpasswort benötigt. Zwei
Benutzerpasswörter können festgelegt werden.
Ab Werk sind das Masterpasswort und die Benutzerpass-
wörter auf "00000" gesetzt.

Gehe zu ...

Wählen Sie mit der Pfeiltaste «í» oder «ë» die gewünschte
Option: "ZUGANG AENDERN", "PASSWORT AENDERN" ,
"ZUGANGS STATUS" oder "PASSWORT VERLUST").
Drücken Sie anschliessend die «Enter»-Taste.
Um eine andere Sicherheitsoption anzuwählen, drücken sie
die «Page Up»-Taste bis Sie sich wieder in der Anzeige für
die Auswahl der Sicherheitsoption befinden. Wählen Sie
anschliessend die gewünschte Sicherheitsoption.
Zugriffsberechtigungen ändern
Geben Sie das Masterpasswort ein, damit Sie die
Zugriffsberechtigungen ändern können.
Sperrung
Falls die Sperrung aktiviert ist, müssen die Benutzer ein
Passwort eingeben, damit Sie auf die Menüs zugreifen
können. Ist die Sperrung deaktiviert, wird kein Passwort
benötigt.
User 1
Legen Sie die gewünschte Sperrfunktion für den Benutzer 1
fest. Wählen Sie: "Alles sperren", "Nur Kalibrieren sperren"
und "Nur Zugang zum Kalibrieren".
User 2
Legen Sie die gewünschte Sperrfunktion für den Benutzer 2
fest (siehe oben).
Passwort ändern
Benutzen Sie dieses Menü, um die Passwörter zu ändern.
Welches Passwort ändern
Wählen Sie, ob Sie das Masterpasswort oder eines der
Benutzerpasswörter ändern möchten.
Master Pass?
Geben Sie das Masterpasswort ein, um weiterzufahren.
Kapitel 4
Neues Passwort
Geben Sie ein neues Passwort mit 5 Zeichen ein. Drücken
Sie die «Enter»-Taste. Anschliessend werden Sie aufge-
fordert das Passwort nochmals einzugeben, um es zu
bestätigen.

Zugangsstatus

Die Statusfelder sind nur Anzeigefelder.
Sperre ist
Zeigt, ob die Sperre aktiviert oder deaktiviert ist.
User 1
Zeigt den Zugangsstatus für den Benutzer 1.
User 2
Zeigt den Zugangsstatus für den Benutzer 2.
Zeit seit letzer Änderung im Menü
Zeigt die abgelaufene Zeit, seit dem letzten Zugriff auf die
Menüs durch einen Benutzer.
MENÜ DIAGNOSE
Während den Messungen laufen im Hintergrund der
Transmittersoftware Diagnosetestprogramme, die den
Anwender im Falle eines Systemfehlers alarmieren.
Der Transmitter verfügt zusätzlich über ein Diagnose-Menü,
über das der Anwender verschiedene Diagnosetestpro-
gramme zur Überprüfung von Systemkomponenten starten
kann, dazu gehören: Transmitter, Sensor, mA-Stromaus-
gänge, serielle Schnittstelle, Anzeige, Tastatur, Eingänge
und Relais.
Wählen Sie mit der Pfeiltaste «í» oder «ë» die gewünschte
Komponente an, die getestet werden soll. Drücken Sie
anschliessend die «Enter»-Taste. Der angezeigte Test wird
ausgeführt und das Resultat angezeigt. Drücken Sie erneut
die «Enter»-Taste, um den nächsten Test zu starten.
Um eine andere Komponente zu testen, drücken sie die
«Page Up»-Taste bis Sie sich wieder in der Anzeige für die
Auswahl der Komponente befinden. Wählen Sie
anschliessend die gewünschte Komponente.
Wenn Sie die gewünschten Tests durchgeführt haben,
drücken sie zweimal die «Menu (exit)»-Taste, um den
Menümodus zu verlassen und zum Anzeigemodus
zurückzukehren.
VORSICHT: Einige der Diagnosetests können den
normalen Betrieb der Stromausgänge und der Relais
unterbrechen und den betreffenden Prozess stören.
Informationen zu den spezifischen Diagnosetest finden sich
in den nachfolgenden Abschnitten.
Bedienung der Menüs
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis