Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fermentation; Suspendierte Feststoffe In Abwasser; Kalibrierung Mit Trübungsstandards; Feststoff/Flüssigkeits-Separationsprozess - Mettler Toledo Trb 8300 Bedienungsanleitung

Trübungs-transmitter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sobald die Kristallisation beginnt, steigt der Messwert an.
Falls Sie eine höhere Empfindlichkeit benötigen, um den
exakten Beginn der Kristallisation detektieren zu können,
erhöhen Sie den Steigungswert.
Falls Sie den Prozess bei einer höheren Konzentration
überwachen möchten, definieren Sie einen Parametersatz,
bei dem der Steigungswert um den Faktor 5-10 tiefer liegt.
Zusätzlich können Sie einen zweiten mA-Ausgang für die
Datenübertragung benutzen.
Sobald der Messbereich des ersten Parametersatzes
überschritten wird, wechseln Sie auf den zweiten Para-
metersatz, indem Sie ihn im entsprechenden Menü
anwählen oder über die Fernumschaltung des
entsprechenden digitalen Einganges aktivieren.

Fermentation

Angenommen Sie haben eine Zellkultur mit einer bekannten
Konzentration, benutzen Sie die Mehrpunktkalibrierung zur
Kalibrierung des Messsystems. Wählen sie die geeignete
Messeinheit im aktiven Parametersatz, z.B. g/l oder %
abhängig von der Referenzmethode die zur Bestimmung der
Zellkonzentration verwendet wurde.
HINWEIS: Ein Trübungsmesssystem kann nicht
zwischen toten und lebenden Zellen unterscheiden.
Stellen Sie aus Ihrer Ursprungszellkultur durch definierte
Verdünnung mit klarer Nährlösung definierte Konzentra-
tionen her. Führen Sie damit eine Mehrpunktkalibrierung
durch.
Wenn der Sensor im Fermenter installiert ist, können Sie die
Kalibrierung durch eine Prozesskalibrierung feinabstimmen:
-
Stellen Sie den Nullpunkt ein, wenn sich nur klare
Nährlösung im Behälter befindet. Rufen Sie die
Prozesskalibrierung zweimal auf und stellen Sie den
Offsetwert so ein, dass die Messwertanzeige Null zeigt.
Sie können diese Prozedur auch einsetzen, um den
Einfluss von Sauerstoffblasen zu minimieren, in dem Sie
während der Prozesskalibrierung die Begasung
einschalten.
-
Stellen Sie die den aktuellen Messwert aufgrund einer
während der Fermentation gezogenen Probe ein.
Verändern Sie den Steigungswert bei höheren
Zellkonzentrationen.
Kapitel 5

Suspendierte Feststoffe in Abwasser

Bei dieser Anwendung benutzen Sie die Manuelle
Kalibrierung um den Nullpunkt festzulegen, gefolgt von
einer Prozesskalibrierung.
Wählen Sie eine geeignete Messeinheit für den aktiven
Parametersatz, meistens g/l.
Tauchen Sie den Sensor in einen Becher mit klarem Was-
ser. Rufen Sie anschliessend die Manuelle Kalibrierung auf
und stellen den Offsetwert so ein, dass die Messwertanzeige
Null zeigt.
Installieren Sie den Sensor im Prozessrohr oder im Kanal.
Entnehmen Sie eine Probe und bestimmen Sie Ihren
Trübungswert. Starten Sie eine Prozesskalibrierung und
stellen Sie den aktuellen Messwert auf den im Labor
bestimmten Wert der Probe ein. Verändern Sie dazu den
Steigungswert.
Kalibrierung mit Trübungsstandards
Formazin ist ein typischer Flüssigkeitsstandard für
Trübungsmessungen. Die Werte der Standards werden
angegeben in FTU, NTU oder EBC.
Bei der Kalibrierung mit Trübungsstandards handelt es sich
immer um eine Offline-Kalibrierung mit Proben bekannter
Trübung. Deshalb ist die Mehrpunktkalibrierung der Methode
der Wahl.
Wählen Sie FTU, NTU oder EBC im Menü Parametersatz.
Stellen Sie von Ihrer Formazin-Ursprungslösung verschiede-
ne Lösungen mit unterschiedlichen definierten Konzentratio-
nen her. Führen Sie anschliessend damit eine
Mehrpunktkalibrierung durch.
Nachdem Sie den Sensor wieder im Prozess montiert
haben, können Sie den Parametersatz mit den Daten der
Formazin-Kalibrierung benutzen, um sich die Trübungswerte
auf der Formazin-Skala anzeigen zu lassen.
Feststoff/Flüssigkeits-Separationsprozess
Das System kann auch zur Überwachung des Fortschrittes
eines Feststoff/Flüssigkeits-Separationsprozesses
verwendet werden. Im Normalfall werden bei einem
Separationsprozess Filter oder Separatoren (Zentrifugen)
eingesetzt. Die Messung der flüssigen Phase erfolgt hinter
dem Filter bzw. der Zentrifuge.
VORSICHT: Der Grenzwert für die Messwerterfassung
liegt beim Sensor InPro8200 bei 5 NTU = 5 FTU =
1.25 EBC. Beim InPro8050 und InPro8100 bei 10 NTU =
10 FTU = 2.5 EBC. Das Messsystem darf nicht
eingesetzt werden, wenn die Filtrierqualität einen
tieferen Trübungswert verlangt, als die oben angegeben
Werte.
Kalibrierung
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis