Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhang C: Spezifikationen - Mettler Toledo Trb 8300 Bedienungsanleitung

Trübungs-transmitter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ANHANG C: SPEZIFIKATIONEN

Stromversorgung
Lichtquelle
Messeingang
Messbereiche
Wählbare Messeinheiten
Digitale Eingänge
Parametersätze
System Kalibrierung (Betriebsmodi)
Manuelle Kalibrierung
Prozess Kalibrierung
Mehrpunkt Kalibrierung
Voreingestellte Kalibrierparameter Mit Reset-Funktion werden Kalibrierungsparameter auf
Passwortschutz
System Diagnose
Anhang C
100...240 V AC, 25 Watt maximal, 47...63 Hz (Artikel Nr. 52 800 204)
20...32 VDC 25 Watt maximal (Artikel Nr. 52 800 906)
Datenspeicherung bei Stromausfall in nicht-batteriegestütztem EPROM
Uhr läuft nicht ohne Stromversorgung.
Lichtemittierende Diode (LED), Wellenlänge 880 nm, installiert im Transmitter
Eingang/Ausgang für Lichtwellenleiter Sensor, Rückwärtsstreulicht Prinzip
5 FTU...4000 FTU (Formazin Turbidity Units) und
0...30 g/l suspendierte Feststoffe für InPro®8200
10...4000 FTU und 0...250 g/l suspendierte Feststoffe
für InPro®8050 und InPro®8100
FTU
NTU
EBC
g/l
%
ppm
4 gepufferte Digital Eingänge (0...5 V)
– 1 Digital Eingang für HOLD Funktion
– 3 Digital Eingänge zur Aktivierung der abspeicherbaren Parametersätze A bis C
Drei konfigurierbare Parameter Sätze (A-C), abspeicher- und wieder aufrufbar per
Software Menü oder per Fernumschaltung über digitale Eingänge
Direkte Eingabe von Offset und Steigung.
Einpunkt Kalibrierung bei gleichzeitiger Probenentnahme
(Anpassung von Offset oder Steigung).
Automatische 2, 3, 4 oder 5 Punkt Kalibrierung zur
Linearisierung von Messwertkurven
Werkseinstellungen zurück gesetzt.
Passwort geschützter Menüzugang für unterschiedliche Bedienerebenen
(Master, User 1 und 2) aktivierbar
Licht-Quelle
Spezifikationen
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis